Marathon "Rund um den Baldeneysee" 2019
Gehörlose Topläufer zeigen in Essen ihr Können

Seit 57 Jahren geht es in Essen rund. Dabei wird stets rund um den Baldeneysee gelaufen.
Marathon "Rund um den Baldeneysee" 2019

Rund um den Baldeneysee ging es in Essen am 13. Oktober bereits zum 57. Mal. Wie schon seit den Anfängen im Jahr 1963 wird das Event mit seinen fast 3.000 Teilnehmern von der Leichtathletik-Abteilung des TUSEM Essen organisiert. Bei alles in allem guten Bedingungen siegte Elias Sansar in 2:22:36 Stunden vor Marcel Bräutigam. Bei den Damen gewann Isabel Leibfried aus Heilbronn in 2:43:52 Stunden mit knapp zehn Minuten Vorsprung.

Fotograf Ortwin Roye war beim Marathon "Rund um den Baldeneysee" 2019 vor Ort. Seine schönsten Bilder finden Sie in der Bildergalerie ober- sowie unterhalb dieses Artikels.

Punkt 10 Uhr fiel unweit vom Regattahaus entfernt der Startschuss zum 57. Marathon „Rund um den Baldeneysee“. Die im Vorfeld als Favoriten gehandelten Athleten zeigten sich rasch an der Spitze des Feldes. Nach zwei Runden um den See, wobei die erste Runde um eine Zusatzschleife ergänzt wurde, finishte der in der Alterklasse M35 startende Elias Sansar von der LG Lage Detmold Bad Salzuflen nach schnellen 2:22:36 Stunden als Erster. Mit gut dreieinhalb Minuten Rückstand folgte Marcel Bräutigam vom GutsMuths-Rennsteiglaufverein in 2:26:17 Stunden auf Rang zwei. Lange Zeit hatte es danach ausgesehen, als würde Bräutigam das Rennen für sich entscheiden können, schließlich lag er nach der Hälfte 1:20 Minuten vor Sansar. Dieser lief die zweite Hälfte jedoch schneller und holte den schwächelnden Bräutigam ein. Dritter wurde der Pole Rafal Nowak in 2:34:56 Stunden, der gleichzeitig Europameister der Gehörlosen wurde. Diese Meisterschaft wurde im Rahmen des 57. Marathons „Rund um den Baldeneysee“ ausgetragen. Zweiter in dieser Wertung wurde R. Martinez Almeida Martinez (2:36:07 Stunden), Dritter Tomasz Gawronski aus Polen (2:39:09 Stunden). In der Gesamtwertung kamen diese beiden Läufer auf die Ränge vier und fünf.

Isabel Leibfried gewinnt in Essen souverän

Nach Platz zwei bei den Deutschen Marathon-Meisterschaften im Frühjahr in Düsseldorf lief Isabel Leibfried (TSG 1845 Heilbronn) in 2:43:52 Stunden souverän zum Sieg. Nele Alder-Baerens folgte in ebenfalls schnellen 2:53:50 Stunden auf dem zweiten Gesamtplatz. Den Bronze-Rang erlief Stefanie Wunsch in 2:56:29 Stunden. Bei den Europameisterschaften der Gehörlosen kamen Nele Alder-Baerens, die Weißrussin Volga Rahautsova (3:03:52 Stunden) und Cristina Gogna (3:13:48 Stunden) auf die Plätze eins bis drei.

Gemeinsam zum Sieg: Ayyo Team Essen nicht zu schlagen

Beim Staffelmarathon schafften es zwei Staffeln unter der magischen 3-Stunden-Marke zu bleiben. Es gewann das Ayyo Team Essen in 2:45:19 Stunden. Den Silber-Rang erreichte das Team des TUSEM Essen (2:51:04 Stunden). Dritter wurde die Staffel „PhAst-Jo Runningelite Westnetz“ in 3:13:00 Stunden. Die schnellste Damen-Staffel stellte das LT Stoppenberg (3:29:15 Stunden). Die Mixed-Wertung gewann die Staffel „Pommes Pacer“ (3:20:40 Stunden). Wer weder im Team noch als Marathonläufer starten wollte, nahm die Seerunde in Angriff. Celik Murat (Ayyo Team Essen) tat dies und gewann in 1:02:40 Stunden vor Heinz Van Dongen (TSV Weeze, 1:03:53 Stunden) und Niklas Geilich (BSG Sparkasse Essen, 1:04:31 Stunden). Bei den Damen gewann Annika Vössing (Ayyo Team Essen, 1:06:46 Stunden). Die weiteren Podestplätze sicherten sich Sabine Meyer (1:11:13 Stunden) und Yvonne Volz (Marathon-Club Menden, 1:13:51 Stunden).

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 16.03.2023

Abo ab 41,49 €