Nach zwei Jahren, in denen der Firmenlauf Ingolstadt nicht wie gewohnt stattfinden konnte, kehrte dieser am 7. Juli zurück. Von der Bürgermeisterin Petra Kleine wurden um 18 Uhr 3.466 Teilnehmer aus 248 Firmen auf die Strecke geschickt, 5,5 Kilometer entlang der Donau galt es zu bewältigen. Neben den schnellsten Teams wurden auch 2022 wieder die größten sowie kreativsten Teams ausgezeichnet.
Für runnersworld.de war der Fotograf Norbert Wilhelmi beim Firmenlauf Ingolstadt 2022 vor Ort. Seine schönsten Bilder finden Sie hier:





Für die meisten Läufer stand beim Firmenlauf Ingolstadt das Miteinander an erster und einziger Stelle. Doch gerade die Schnellsten zeigten einmal mehr gute Leistungen. Als Erster erreichte das Ziel nach 17:52 Minuten Christian Roettger. Ihm folgten Markus Wagner und Patrick Sprung nach 18:25 Minuten sowie 18:31 Minuten. Lediglich vier weitere Männer sollten das Ziel erreichen, bevor mit Eva Schultz schon die erste Frau ihr Rennen beenden konnte. Nach 19:35 Minuten stoppte für sie die Uhr. Zweitschnellste Läuferin des Tages war mit 20:50 Minuten Cornelia Griesche, gefolgt von Christiane Steger, die 21:38 Minuten benötigte.

- 8 Wochen, je 3 Laufeinheiten
- nach modernsten Trainingsmethoden
- für fortgeschrittene Laufeinsteiger
- Technik-, Kraft- und Dehnübungen
- Ernährungs- und Ausrüstungstipps

Sie sind bereits Kunde? Dann loggen Sie sich hier ein.
Nach erfolgreicher Zahlung erhalten Sie eine E-Mail mit Ihrem Download-Link. Sollten Sie Fragen haben, senden Sie eine Nachricht an bestellung@runnersworld.de.
Team No Task OverRUN beim Firmenlauf Ingolstadt 2022 am schnellsten
Höher im Kurs als die Einzel- stand beim Firmenlauf Ingolstadt natürlich die Teamwertung, wofür die Zeiten dreier Läufer addiert wurden. In der Männer-Wertung, und damit auch insgesamt, das schnellste Zeit waren Markus Friedrich, Elias Jargon und Lucas Speck (No Task OverRUN) mit einer Zeit von 1:00:40 Stunden. Gut fünf Minuten Vorsprung hatten sie auf ihre Verfolger. In der Mixed-Kategorie erreichte das Team Flotter 3er eine ähnlich schnelle Zeit. In 1:02:46 Stunden durften sich Markus Wagner, Stefan Meyer und Irmgard Weidenhiller über Platz eins freuen. Den größten Vorsprung brachten Bettina Graf, Verena Mück und Marion Steger vom Team on track ins Ziel. Mit 1:09:33 Stunden hatte das Trio in der Frauen-Wertung über acht Minuten auf Platz zwei herausgelaufen. Die drei größten Teams stellen mit 258, 93 sowie 87 Teilnehmern MediaMarktSaturn, Audi sowie Edeka Südbayern. Neben den sportlichen Leistungen kam auch 2022 beim Firmenlauf Ingolstadt der Kreativität ein großer Stellenwert zu. Mit ihren originellen Kostümen schaffte es ein Trio der Peter Praunsmändtl GmbH & Co. KG auf Platz eins. Die zweitkreativste Verkleidung zeigte „Die Cookiebande" von der Ganzheitlichen Logopädie Ingolstadt. Auf Platz drei wertete die Jury ein Trio vom GGSD Bildungszentrum Ingolstadt.
Stimmungsvolles Rahmenprogramm vor, während und nach dem Lauf
Davor, während des Firmenlaufs wie auch danach wurde für beste Stimmung gesorgt. Ein DJ und eine Sambaband machten den Läufern auf der Strecke ordentlich Beine. Bei der After-Run-Party übernahm die Band Project xXx. Eine Finisher-Medaille, erfrischende Getränke und leckeres Obst bescherten den Teilnehmern direkt im Ziel nach ihrer Anstrengung ein Lächeln. Nicht zuletzt wurde mit dem Firmenlauf Ingolstadt nicht nur allen Beteiligten ein schöner Abend bereitet – mit einer Spende von einem Euro pro Teilnehmer kam auch dem karitativen Zweck eine schöne Spendensumme zugute.
„Nach zwei etwas grauen Jahren atmet die Veranstaltungsbranche endlich wieder auf und das zeigen heute all die strahlenden und freudigen Gesichter, die bunten Laufshirts und Kostümierungen“, freute sich Ralf Niedermeier von der ausrichtenden Agentur n plus sport. Auch Bürgermeisterin Petra Kleine zog ein positives Fazit: „Es ist ein tolles Zeichen, wieder so viele Unternehmen an der Startlinie zu sehen. Die Resonanz zeigt, dass es nach den vergangenen zwei Jahren umso notwendiger ist, Gemeinschaft wieder aktiv zu leben – als Team, Unternehmen, Stadt und Region. Es ist wunderbar, dass sich so viele Unternehmen beim Firmenlauf beteiligen.“




