„Kugelschreiber weg, PC aus und ab zum Firmenlauf!“, dachten sich am 24. Juni wohl zahlreiche Teilnehmer des Firmenlauf Saarbrücken 2022. Rund 3.000 Läufer kamen und brachten noch weitere Kollegen mit, die entlang der Strecke für gute Stimmung sorgten. Während es vor dem Lauf noch geregnet hatte, hörte es pünktlich zum Start auf, sodass die Läufer bei Temperaturen von rund 20 Grad Celsius starten konnten. Julia Keck und Nico Deckarm bewältigten die Firmenlauf-Strecke am schnellsten. Im Team waren Simon Klasen, Joshua Peter und Joel Backes (htw saar - Spaziergänger) nicht zu schlagen.
Fotograf Thomas Bücher war beim Firmenlauf Saarbrücken 2022 vor Ort. Seine schönsten Bilder finden Sie hier:





Unter der Schirmherrschaft von Saarbrückens Oberbürgermeister Uwe Conradt fand am 24. Juni der 4. Firmenlauf Saarbrücken statt. Weit über 3.000 Sportbegeisterte hatten gemeldet, 2.990 von ihnen erreichten das Ziel. Neben zahlreichen Hobby- und Gelegenheitsläufern waren auch wieder einige sehr schnelle Läufer am Start. Hierzu zählte etwa Julia Keck, die für die Arbeitskammer des Saarlandes an den Start ging. Wie 2020 und 2021 konnte Keck auch in diesem Jahr die schnellste Frauen-Zeit des Tages laufen und so ihren dritten Sieg in Folge feiern. In 16:56 Minuten blieb sie als einzige Frau unter 17 Minuten und hatte im Ziel 15 Sekunden Vorsprung auf die Zweitplatzierte Zhaniya Zhetkergen (Universität des Saarlandes, Hochschulsportzentrum). Drittschnellste Läuferin war Joelle Schuler (LA-Team Saar - Die laufenden 1,60) in 18:04 Minuten.
Bei den Männern sorgte Nico Deckarm (Fitness- & Gesundheitszentrum flipflop) mit einer Zeit von 15:21 Minuten für die Zeit des Tages. Nur vier Sekunden langsamer lief Maximilian Gebhard von der TU Kaiserslautern. Weitere zwei Sekunden folgte mit Emil Leibrock (Universität des Saarlandes, Hochschulsportzentrum) bereits der Drittplatzierte. Ebenfalls noch unter 16 Minuten blieb auch Till Speicher (Max-Planck-Institut), der in 15:55 Minuten auf Platz vier lief.

- 8 Wochen, je 3 Laufeinheiten
- nach modernsten Trainingsmethoden
- für sportliche Laufanfänger geeignet
- Technik-, Kraft- und Dehnübungen
- Ernährungs- und Ausrüstungstipps

Sie sind bereits Kunde? Dann loggen Sie sich hier ein.
Nach erfolgreicher Zahlung erhalten Sie eine E-Mail mit Ihrem Download-Link. Sollten Sie Fragen haben, senden Sie eine Nachricht an bestellung@runnersworld.de.
Spaziergänger laufen am schnellsten
Wichtiger als die Einzelwertung war den meisten Startern aber die Teamwertung, in der in Männer-, Frauen- und Mixed-Teams unterschieden wurde. Bei den Männern siegten die htw saar - Spaziergänger (htw saar) in 49:56 Minuten vor Die FlipFlopper#2 (Fitness- & Gesundheitszentrum flipflop, 51:41 Minuten) und den Uni-Flitzern (Universität des Saarlandes, Hochschulsportzentrum, 55:37 Minuten). Bei den Frauen-Teams siegte das LA-Team Saar - Die laufenden 1,60 mit einer Gesamtzeit von 54:59 Minuten souverän vor Bildung läuft 1 (Ministerium für Bildung und Kultur, 1:02:14 Stunden) und Die Immo-Jünglinge (Immobiliengruppe Saarbrücken, 1:05:02 Stunden). Unter den gestarteten Mixed-Teams setzte sich derweil das Team „Performance for wishes“ (Implement-IT GmbH) in 57:04 Minuten durch. Komplettiert wurde das Podest der schnellsten Dreier-Teams durch die Cosmos-Sprinter (Cosmosdirekt/Generali, 1:00:10 Stunden) und Just for fUni (Universität des Saarlandes, Hochschulsportzentrum, 1:00:39 Stunden).
Große After-Run-Party auf dem Tbilisser Platz
Nach dem Lauf fand auf dem Tbilisser Platz die große After-Run-Party statt, zu der auch die Siegerehrung zählte. Für beste musikalische Unterhaltung sorgte zudem die Band Project xXx und DJ. „Das Konzept aus Sport, Musik und Gemeinschaftserlebnis hat sich in den vergangenen Jahren bei unseren anderen Veranstaltungen perfekt bewährt“, erklärte Veranstalter Ralf Niedermeier von der Agentur n plus sport.




