Frauenlauf Dresden 2023
1.700 strahlende Läuferinnen in Dresden

Bei strahlendem Sonnenschein ging es beim Frauenlauf Dresden 2023 fünf bzw. zehn Kilometer durch die Stadt und entlang der Elbe. Die roten Laufshirts verwandelten die Stadt in ein Farbenmeer.
1.700 strahlende Läuferinnen in Dresden
Foto: Laufszene Sachsen

Bestes Spätsommer-Wetter, eine herrliche Laufstrecke und jede Menge begeisterte Läuferinnen prägten den Frauenlauf Dresden 2023. Bei ihrer elften Austragung waren über 1.700 Frauen und Mädchen am Start und sorgten so für ein deutliches Starterinnen-Plus. Neben den Girls Run und dem Bambini Run wurden Läufe über fünf und zehn Kilometer angeboten. Während Lisa Hahner, deutsche Marathon-Meisterin von 2015, den 10-Kilometer-Lauf mit ihrer altbekannten positiven Ausstrahlung gewann, durfte sich Cornelia Budig über die schnellste 5-Kilometer-Zeit des Tages freuen.

Die schönsten Bilder vom Frauenlauf Dresden 2023 finden Sie hier:

Beim Frauenlauf Dresden 2023 strahlten die Teilnehmerinnen mit der Sonne um die Wette. Auch wenn es viele bei den warmen Temperaturen entspannt angehen ließen, nutzten andere die Chance auf den schnellen Straßen Dresdens nach ambitionierten Zielzeiten zu greifen. Durchweg mit einem Lächeln im Gesicht nahm Lisa Hahner, die Deutschland unter anderem bei den Olympischen Spielen 2016 gemeinsam mit ihrer Schwester Anna vertreten hatte, die zehn Kilometer durch die sächsische Landeshauptstadt in Angriff. Daran änderte sich auch auf den folgenden Kilometern nichts. Am Ende gewann die Top-Läuferin des SCC Events Pro Teams in 38:32 Minuten. Zweite wurde Anne Gabriel aus Weischlitz (39:51 Minuten), Dritte Clarissa Prawoto vom Prießnitzgrund Parkrun (40:29 Minuten).

„Dresden hat sich von seiner schönsten Sonnenseite gezeigt. Das hat super viel Spaß gemacht, die Stimmung war toll. Ich habe es richtig genossen, wieder mal einen Wettkampf zu laufen“, so die 33-jährige 10-Kilometer-Siegerin Lisa Hahner, die nach langer Pause mit gesundheitlichen Problemen den Frauenlauf Dresden als Wiedereinstieg nutzte. „Ich bin kontrolliert gelaufen, bin mit der Zeit zufrieden und freue mich, jetzt endlich wieder mit dem Tempotraining beginnen zu können.“

Ihr Trainingsplan
12-Wochen-Laufplan
10 Kilometer schaffen
10 Kilometer Trainingspläne Neu 2.0
  • 12 Wochen, je 3 Laufeinheiten
  • nach modernsten Trainingsmethoden
  • für fortgeschrittene Einsteiger
  • Technik-, Kraft- und Dehnübungen
  • Ernährungs- und Ausrüstungstipps
mehr Infos
nur9,90
Das könnte Ihnen auch gefallen
5 Kilometer schaffen
trainingsplan_5km_einfach_ankommen
7,90
  • 8 Wochen, je 3 Laufeinheiten
  • nach modernsten Trainingsmethoden
mehr Infos
30 Minuten ohne Pause laufen
Sonstige Trainingspläne Neu
7,90
  • 12 Wochen, je 3 Laufeinheiten
  • nach modernsten Trainingsmethoden
mehr Infos
Halbmarathon unter 2:15 Stunden
Halbmarathon Trainingspläne Neu 2.0
12,90
  • 12 Wochen, je 3 bis 4 Laufeinheiten
  • nach modernsten Trainingsmethoden
mehr Infos
Halbmarathon unter 2:00 Stunden
Halbmarathon Trainingspläne Neu 2.0
12,90
  • 12 Wochen, je 4 Laufeinheiten
  • nach modernsten Trainingsmethoden
mehr Infos
Premium-Angebot
RUNNER'S WORLD LAUFCOACHING
Erreichen Sie Ihr Laufziel mit einem individuellen für Sie erstellten Trainingsplan und der persönlichen Betreuung durch unsere RUNNER'S-WORLD-Trainer.

Sie sind bereits Kunde? Dann loggen Sie sich hier ein.

Nach erfolgreicher Zahlung erhalten Sie eine E-Mail mit Ihrem Download-Link. Sollten Sie Fragen haben, senden Sie eine Nachricht an bestellung@runnersworld.de.

Cornelia Budig knapp vor Maxi Auerbach

Als attraktive Alternative zum 10-Kilometer-Lauf wurde auch ein Lauf über die halbe Distanz angeboten. Diesen gewann Cornelia Budig vom Europamarathonverein Görlitz in 21:10 Minuten. Sie hatte sich mit der Zittauerin Maxi Auerbach ein spannendes Rennen geliefert und gewann schließlich mit dem knappen Vorsprung von lediglich zwei Sekunden. Komplettiert wurde das 5-Kilometer-Podest durch Rebekka Matthess vom LAC Aschersleben, die nach 22:02 Minuten die Ziellinie überqueren konnte.

André Egger: „Finisherinnen haben Frauenlauf zu einem tollen Event gemacht“

„Unser Fazit passt zum Wetter: ein richtig schöner, strahlender Tag. Unser herzlicher Glückwunsch geht natürlich an alle Finisherinnen. Ihr habt den Frauenlauf auch diesmal zu einem tollen Event gemacht“, sagte André Egger von der Laufszene Events GmbH, die das Event seit 2013 organisiert. Egger und sein Team durften sich in diesem Jahr über noch größeren Zuspruch und einen deutlichen Zuwachs an Teilnehmerinnen freuen. Da dem Veranstaltungsteam soziales Engagement seit jeher am Herzen liegt, wurde in diesem Jahr ein Spendenscheck in Höhe von 486 Euro an das Dresdner Frauen- und Mädchengesundheitszentrum MEDEA übergeben.

Die aktuelle Ausgabe
10 / 2023

Erscheinungsdatum 19.09.2023