Rund 350 Höhenmeter sind Jahr für Jahr beim Halbmarathon Heidelberg zu bewältigen. Für die Anstrengungen werden die zahlreichen Teilnehmer stets mit einmaligen Ausblicken auf die Altstadt, das Heidelberger Schloss und das Neckartal belohnt – so auch in diesem Jahr. Bei herrlichem Wetter war die Stimmung bestens und die sportlichen Leistungen ebenfalls. So konnten Simon Stützel und Stella Wernicke die bisherigen Streckenrekorde auf schnelle 1:09:30 bzw. 1:22:16 Stunden verbessern.
Fotograf Tomás Ortiz Fernandez war beim Halbmarathon Heidelberg 2025 vor Ort. Seine schönsten Bilder findet ihr oberhalb sowie unterhalb dieses Artikels.
Auch 2025 gingen wieder tausende Laufbegeisterte an den Start. Der Halbmarathon wurde um 9:15 Uhr gestartet, anschließend folgten der Bambini-Lauf (9:50 Uhr) sowie der Team-Lauf (10:00 Uhr). Start war die Friedrich-Ebert-Anlage, das Ziel auf dem nur rund 100 Meter entfernten Uniplatz. Besonders auf dem letzten Kilometer war die Stimmung erneut herausragend, sodass die Teilnehmer zu einem fulminanten Endspurt motiviert wurden.
Simon Stützel verbessert seinen Streckenrekord weiter
3.743 Laufbegeisterte finishten in Heidelberg den Halbmarathon, darunter 1.150 Frauen und 2.593 Männer. Läufer des Tages war der mit der Startnummer 1 gestartete Simon Stützel. Der für die LG Region Karlsruhe startende Athlet unterbot seinen eigenen Streckenrekord um weitere zwei Sekunden. So verteidigte er in 1:09:30 Stunden seinen Vorjahressieg. Vasilii Leminiski wurde in 1:10:25 Stunden Zweiter, Martin Bill von der TSG 78 Heidelberg in 1:11:53 Stunden Dritter. Bei den Frauen feierte Martin Bills Teamkollegin Stella Wernicke einen verdienten Heimsieg. In 1:22:16 Stunden knackte auch sie den Streckenrekord. Komplettiert wurde das Podest durch Valerie Moser (1:22:45 Stunden) und Kathrin Lehnert (1:23:50 Stunden).
Für die schnellsten Zeiten über die 3,1 Kilometer sorgten dieses Mal Henri Mihm (Hölderlin Gymnasium, 9:38 Minuten) und Emma Stonefield (Englisches Institut Heidelberg, 11:19 Minuten). Die Mannschaftswertung gewann das von Norman Korff, der in 9:51 Minuten ebenfalls noch unter zehn Minuten lief, angeführte Fünfer-Team der TSG 78 Heidelberg in 52:26 Minuten.