Äthopien
Hotel von Haile Gebrselassie bei Unruhen zerstört

Haile Gebrselassie hat durch Unruhen in Äthiopien schweren wirtschaftlichen Schaden erlitten. Im Vorfeld der Wahlen kommt es in dem Land immer wieder zu extremen Ausschreitungen.
Hotel von Haile Gebrselassie bei Unruhen zerstört
Foto: photorun.net

Haile Gebrselassie muss starke Verluste durch die aus politischen Auseinandersetzungen resultierenden Schäden in Kauf nehmen. Dies bestätigte der Manager der Laufsport-Ikone, Jos Hermens, gegenüber dem Race News Service. Sowohl eine Kaffee-Plantage als auch ein Hotel von Haile Gebrselassie sind betroffen.

Haile Gebrselassie – Olympia-Sieger und Unternehmer

Der 47-Jährige lief in seiner spektakulären Karriere zweimal zu Olympia-Gold über 10.000 Meter (1996 und 2000), gewann neun mal den WM-Titel und stellte 20 offizielle und sieben inoffizielle Weltrekorde auf. Gebrselassie hatte ohnehin schon aufgrund der Corona-Krise Einbußen erlitten. Haile Gebrselassie betreibt auch Kinos, und ihm gehört ein Automobil-Unternehmen.

Angst vor Bürgerkrieg in Äthiopien

Anfang des Monats kam es unter anderem in Shashemene, gut 200 Kilometer südlich der Hauptstadt Addis Abeba, zu Unruhen. Wie der „Ethiopia Observer“ berichtet, wurden eine Reihe von Gebäuden teilweise zerstört. Darunter ist auch das „Haile Hotel“, das Haile Gebrselassie in der Stadt gebaut hat. „Ein Teil des Hotels ist abgebrannt, der andere Teil wurde geplündert. Ich fürchte, da gibt es auch keine Versicherung, die für den Schaden aufkommt“, erklärte Jos Hermens.

Der holländische Manager fügte hinzu: „Haile erzählt darüber nicht viel. Er ist generell ein optimistischer Mensch, der immer nach vorne schauen möchte. Seit einiger Zeit jedoch ist er ebenso wie unsere Athleten in Äthiopien schwer zu erreichen, daher kenne ich keine weiteren Details. Dies hängt mit den Unruhen zusammen. Es gibt sicherlich die Angst vor einem Bürgerkrieg.“ Bezüglich der Situation auf der Kaffee-Plantage konnte Jos Hermens keine genaueren Angaben machen.

700.000 Euro Verlust durch Vandalismus in den vergangenen zwei Jahren

Bereits Ende April berichtete „The Reporter Ethiopia“, dass die Plantage von Haile Gebrselassie schwer beschädigt wurde. „Es gibt keinen Frieden und keine Stabilität im Tepi-Gebiet. Die Region wird von Gangstern regiert“, wird Haile Gebrselassie in dem Artikel von „The Reporter Ethiopia“ zitiert. „Wenn die Arbeiter zu ihrer Arbeit laufen, werden sie beschossen. Dadurch war es nicht möglich, dass wir Arbeiter zur Farm bringen konnten, um die Kaffeebohnen zu ernten. Bereits in den vergangenen zwei Jahren konnten wir nicht ernten. Durch den Vandalismus haben wir nach Schätzungen von Regierungsmitarbeitern 28 Millionen Birr verloren.“ Diese Summe der äthiopischen Währung entspricht knapp 700.000 Euro.