Hugenotten-Duathlon Neu-Isenburg 2022
Mehrhoff siegt knapp vor Blum und Schäfer

Über 250 Sportler finishten den Hugenotten-Duathlon Neu-Isenburg 2022. Bei den Männern wurde es spannend.
Hugenotten-Duathlon Neu-Isenburg 2022
Foto: Dietmar Tietzmann

Am 7. November ging in herbstlicher Kulisse der 16. Hugenotten-Duathlon Neu-Isenburg über die Bühne. Während es bei den Männern eng war, trennten die ersten Frauen größere Abstände. Am Ende durften sich Relin Mehrhoff aus Bad Arolsen sowie Alex Rechsel (DSW Darmstadt) über die Gesamtsiege freuen. Vorjahressiegerin Juli Cardoso Schmidt (Canyon Rad Pack) wurde dieses Mal Zweite. Insgesamt kamen nach gut 28 Kilometern gut 250 Sportler ins Ziel.

Fotograf Dietmar Tietzmann war beim Hugenotten-Duathlon Neu-Isenburg 2022 vor Ort. Seine schönsten Bilder finden Sie hier:

Bereits zum 16. Mal wartete am ersten November-Sonntag bei besten äußeren Bedingungen der Neu-Isenburger Hugenotten-Duathlon. Dieser wurde wieder einmal vom Radteam Neu-Isenburg veranstaltet. In der im Landkreis Offenbach gelegenen gut 35.000 Einwohner großen Hugenottenstadt Neu-Isenburg waren für die Teilnehmer 4,1 Laufkilometer, 20 Radkilometer und abschließend erneut vier Laufkilometer zu absolvieren.

Bürgermeister Hagelstein gibt den Startschuss

Den Startschuss gab Bürgermeister Gene Hagelstein und richtete zudem auch dankende Worte an das fleißige Organisationsteam. „Sie machen das immer wieder toll und investieren viel Zeit und Mühe, das kommt auch unserer Stadt zugute", so Hagelstein. Über 60 Helfer waren am Veranstaltungstag im Einsatz und sorgten so für einen runden Ablauf. Unterstützung erhielt das Radteam Neu-Isenburg auch von der Stadt, die das Stadion samt Infrastruktur zur Verfügung stellten.

Ihr Trainingsplan
8 Wochen
Volkstriathlon / Sprintdistanz schaffen
Trainingsplan Volkstriathlon / Sprintdistanz schaffen
  • 8 Wochen, je 4 Trainingstage
  • nach modernsten Trainingsmethoden
  • für Triathlon-Anfängerinnen und -Einsteiger
  • Technik-, Kraft- und Dehnübungen
  • Ernährungs- und Ausrüstungstipps
mehr Infos
nur9,90
Premium-Angebot
RUNNER'S WORLD LAUFCOACHING
Erreichen Sie Ihr Laufziel mit einem individuellen für Sie erstellten Trainingsplan und der persönlichen Betreuung durch unsere RUNNER'S-WORLD-Trainer.

Sie sind bereits Kunde? Dann loggen Sie sich hier ein.

Nach erfolgreicher Zahlung erhalten Sie eine E-Mail mit Ihrem Download-Link. Sollten Sie Fragen haben, senden Sie eine Nachricht an bestellung@runnersworld.de.

Zu den Sportlern, die Gene Hagelstein auf die Strecke schickte, zählten wieder einige bekannte Gesichter, die bereits in der Vergangenheit mit starken Leistungen beim Hugenotten-Duathlon Neu-Isenburg aufgefallen waren. Hierzu zählte etwa Juli Cardoso Schmidt, die 2021 souverän gewann, oder auch der Vorjahreszweite Bastian Schäfer.

Mehrhoff und Rechel siegen

Am Ende eines spannenden Rennens finishte Relin Mehrhoff nach gut 28 Wettkampfkilometern als Sieger. Für ihn stoppte die Uhr nach 1:08:12 Stunden, womit er die Zeit von Vorjahressieger Radeck um 46 Sekunden verpasste. Zweiter wurde Philipp Blum (FC St. Pauli, 1:08:49 Stunden), Dritter besagter Bastian Schäfer (TCEC Mainz, 1:08:57 Stunden), der sich somit erneut einen Platz auf dem Gesamtpodest sichern konnte. Ebenfalls starke Leistungen zeigten auch die schnellsten Frauen. Hier gewann die 50-jährige Alex Rechel, die dieses Jahr bereits beim Ironman Frankfurt ihre Altersklasse gewinnen konnte, in 1:15:25 Stunden verdient vor Juli Cardoso (1:17:10 Stunden) und Gesa Heers (Tria-Team VfL Michelstadt, 1:17:34 Stunden). Bei den Staffeln gewannen Benjamin Löw und Simon Stützel die Männer-, Sarah Sayed Ahmed und Melanie Buhtz die Frauen- und Katja Kreuter und Christoph Springer die Mixed-Wertung.

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 16.03.2023