Bei tollem Herbstwetter gingen beim 18. Hugenotten-Duathlon in Neu-Isenburg rund 240 Sportlerinnen und Sportler an den Start. Die Mehrheit entschied sich für einen Einzelstart. Wieder einmal war die Stimmung auf der Strecke sehr gut.
Fotograf Ingo Kutsche war beim Hugenotten-Duathlon Neu-Isenburg 2025 vor Ort. Seine schönsten Bilder findet ihr oberhalb sowie unterhalb dieses Artikels.
Schon 2024 ging Robin Schüßler vom SC Wiesbaden als Vorjahressieger und Favorit auf einen weiteren Sieg beim Hugenotten-Duathlon Neu-Isenburg ins Rennen. Damals spielte er seine Laufstärke aus und gewann erneut. Ein Jahr später sollte sich diese Geschichte wiederholen: Mit der Startnummer 200 gestartet, hatte Schüßler nach den ersten 4,8 Kilometer, die er in 17:14 Minuten lief, bereits 40 Sekunden Vorsprung auf Relin Mehrhoff (Trianhas VfL Bad Arolsen).
Auf dem Rad fiel Mehrhoff, der die 20,2 Kilometer in 38:24 Minuten fuhr, zurück und auch Schüßler verlor auf die schnellsten beiden Radfahrer. Kurz sah es danach aus als würde es auf den verbleibenden 4,4 Laufkilometern zu einem spannenden Duell zwischen Karl Mell (TCEC Mainz/LEX Laufexperten Mainz) und Robin Schüßler kommen. Schüßler enteilte jedoch rasch, lief 16:24 Minuten und so mindestens eine Minute schneller als alle anderen Finisher. Damit gewann er zum wiederholten Male – dieses Mal in 1:10:37 Stunden. Karl Mell rettete Platz zwei in 1:12:07 Stunden ins Ziel. Dritter wurde Marius Overdick (Eintracht Frankfurt Triathlon) in 1:12:19 Stunden. Relin Mehrhoff (1:13:43 Stunden) kam am Ende auf Platz vier.

Auch auf dem Rad gaben die Teilnehmenden ihr Bestes.
Birte Winter stürmt zum Sieg
Bei den Frauen führte anfangs hingegen Sarah Kreicker aus Neu-Isenburg. Sie wechselte nach 21:11 Minuten aufs Rad. Neun bzw. zwölf Sekunden danach folgten Juli Cardoso (Canyon Rad Pack) und Laura Nikolay (RSG Frankfurt). Beim Radfahren übernahm dann die Frankfurterin Nikolay die Führung. Nach dem zweiten Wechsel stürmte dann aber Birte Winter nach vorn. Ihren Rückstand von rund einer Minute auf die Führenden holte sie komplett auf, übernahm schließlich sogar die Führung und siegte so in 1:24:04 Stunden vor Laura Nikolay (1:24:12 Stunden) und Juli Cardoso (1:24:22 Stunden).
Neben den Einzelstartern gingen beim Hugenotten-Duathlon Neu-Isenburg 2025 auch 27 Duathlon-Staffeln an den Start. Tabea Kiefer und Miriam Kiefer (SC Steinberg Mädels) sorgte für die schnellsten Frauen-Staffel-Zeit. In 1:23:07 Stunden gewann das Steinberger Duo mit fast zehn Minuten Vorsprung. Bei den Männer-Teams setzten sich Patrick Wunsch und Jeremias Leserer (Schwer kompetitiv, 1:14:47 Stunden) durch, bei den Mixed-Teams Janik Kämper und Lovis Wilkens (Eat Pasta run faster, 1:18:53 Stunden).





