HYROX Fitness Race Essen 2022
1.500 Sportler meistern Fitness-Herausforderung

Beim HYROX Fitness Race Essen 2022 wurde unter dem Hallendach gelaufen. Zudem galt es acht Workouts zu absolvieren. Die Schnellsten schafften dies in unter 60 Minuten.
HYROX Fitness Race Essen 2022
Foto: Ortwin Roye

Beim HYROX Fitness Race Essen 2022 wurden nicht nur acht Kilometer gelaufen. Auch acht Workouts warteten auf die Teilnehmer des besonderen Events, das zum dritten Mal in Essen stattfand. Bei den Männern war Dieter Schwarzkopf am schnellsten, bei den Frauen Viola Oberländer. Viele Teilnehmer entschieden sich jedoch für einen Start als Team.

Fotograf Ortwin Roye war beim HYROX Fitness Race Essen 2022 vor Ort. Seine schönsten Bilder finden Sie hier:

Eingeteilt in etliche Startgruppen gingen die rund 1.500 Sportler, die das Veranstaltungsteam beim HYROX Fitness Race Essen 2022 erwartet hatte, nach und nach ins Rennen. So konnte gewährleistet werden, dass niemand an einer Workout-Station, die alle in den Hallen der Messe Essen aufgebaut waren, warten musste. Gelaufen wurde ebenfalls unter dem Hallendach. So war die 500 Meter lange Runde stets doppelt zu absolvieren. Aufgrund der perfekten Planung verlief das Event wie erhofft einwandfrei.

Oberländer und Lautwein schnellste Pro-Starter

Während für viele Starter der Spaß und das gute Training beim HYROX Fitness Race Essen 2022 im Vordergrund stand, waren auch einige Teilnehmer dabei, die eine vordere Platzierung erreichen wollten. In der Kategorie HYROX Pro gewann Viola Oberländer in 1:04:40 Stunden vor Jacqueline Lippenmeyer (1:06:27 Stunden) und Pia Wagner (1:15:04 Stunden). Bei den Männern siegte Tobias Lautwein (58:46 Minuten) souverän vor dem Spanier Alfons Deu Ruiz (1:02:30 Stunden) und Christof Brenner (1:03:38 Stunden).

Ihr Trainingsplan
8-Wochen-Laufplan
5 Kilometer unter 35 Minuten
trainingsplan 5km unter 35 min
  • 8 Wochen, je 2 Laufeinheiten
  • nach modernsten Trainingsmethoden
  • für sportliche Anfänger geeignet
  • Technik-, Kraft- und Dehnübungen
  • Ernährungs- und Ausrüstungstipps
mehr Infos
nur7,90
Premium-Angebot
RUNNER'S WORLD LAUFCOACHING
Erreichen Sie Ihr Laufziel mit einem individuellen für Sie erstellten Trainingsplan und der persönlichen Betreuung durch unsere RUNNER'S-WORLD-Trainer.

Sie sind bereits Kunde? Dann loggen Sie sich hier ein.

Nach erfolgreicher Zahlung erhalten Sie eine E-Mail mit Ihrem Download-Link. Sollten Sie Fragen haben, senden Sie eine Nachricht an bestellung@runnersworld.de.

In der normalen HYROX-Kategorie, bei der im Vergleich zum HYROX Pro in Sachen Gewicht oder Wiederholungen etwas geringere Anforderungen zu erfüllen waren, war Stefanie Krist in 1:10:55 Stunden schnellste Frau. Knapp dahinter finishten Pia Kossack (1:11:12 Stunden) und die Spanierin Laura Lorenzo Salvador (1:11:34 Stunden) auf den Plätzen zwei und drei. Bei den Männern sorgte Dieter Schwarzkopf (55:40 Minuten) für die schnellste Zeit des Tages. Ebenfalls noch unter einer Stunde blieben auch Christopher Von Stelzer (59:10 Minuten) und Hidde Weersma (59:56 Minuten). Knapp am Podest unter der 60-Minuten-Grenze vorbei lief Jaafar Moumen, der in 1:00:03 Stunden Vierter wurde.

Im Team zum HYROX-Sieg

Bei den HYROX Doubles finishten Roman Hopp und Gianluca Taccia nach 57:10 Minuten und gewannen so knapp vor Alejandro Romero und Steven Spaans (57:12 Minuten). Noch etwas schneller waren Jennifer Nikolaus und Alina Willmow, die in 57:08 Minuten mit über sechs Minuten Vorsprung die Frauen-Wertung gewannen. Unter den 100 Mixed-Teams waren derweil Johann Frank und Rebecca Anderheggen in 1:00:30 Stunden am schnellsten. Die schnellste Zeit aller Relay-Teams erreichten dieses Mal Andreas Moog, Daniel Zeller, Hendrik Heim und Fabian Deidenbach, die 1:00:31 Stunden benötigten.

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 16.03.2023