Laufen für den guten Zweck
Intersport organisiert Charity-Lauf für Vereine

Die Corona-Pandemie hat vor allem die kleinen Sportvereine in Deutschland getroffen, denn fehlende Einnahmen sorgen allerorts für finanzielle Engpässe. Intersport möchte diesen Clubs nun mit dem digitalen Clubrun am 3. Oktober 2020 helfen
Intersport organisiert Charity-Lauf für Vereine
Foto: Veranstalter

Die Teilnahme am Clubrun erfolgt ortsunabhängig über die Intersport-App im neuen Bereich Runclub. Jeder Läufer kann mitmachen und Gutes tun für lokale Vereine. Denn: Auch jeder Verein kann sich anmelden und durch eingenommene Startgelder monetäre Engpässe immerhin ein wenig ausgleichen. Egal ob Laufverein oder Fußballclub. Alle Vereine befinden sich aktuell in einer schwierigen Lage.

Wie funktioniert die digitale Anmeldung und Durchführung?

Durch die Anbindung an die Intersport-App und den neuen Bereich Runclub können Teilnehmer mit ihrem Smartphone oder Wearable, völlig ortsunabhängig, am 03. Oktober 2020 zwischen 6 und 18 Uhr am Lauf teilnehmen – wobei die Ergebnisse automatisch in die App übertragen werden. Die Läufer haben die Möglichkeit zwischen verschiedenen Distanzen wählen: 2 Kilometer, 5 Kilometer, 10 Kilometer, Halbmarathon und Marathon.

Mit der weiteren Spezialdistanz „Sky is the limit“ haben die Teilnehmer keine Vorgaben und können so lange für ihren Verein Laufen, bis sie ihr persönliches Ziel erreicht haben. Außerdem kann jeder Läufer den Clubrun durch die längste Distanz oder die schnellste Zeit gewinnen. Nach dem Lauf wählt man den gewünschten Verein aus und spendet damit einen Großteil des Startgeldes für einen guten Zweck.

Intersport möchte regionale Vereine zusammenführen

Insgesamt verfolgt Intersport mit dem Runclub das Ziel, die lokalen Lauf-Verbände zu einer nationalen Community zu vereinen: „Wir sehen uns mittlerweile weit mehr als ein reiner Vermittler von Sportausrüstung. Es geht darum zu vernetzen, zu inspirieren und zu begeistern und uns damit vom Wettbewerb zu differenzieren“, erklärt Niko Lindauer, CMO bei Intersport.

In der App werden die Mitglieder mit Infos zum Thema Running, Training und Ernährung versorgt. Durch die Auswahl eines lokalen Intersport-Händlers zu Beginn der Anmeldungen bekommen die Nutzer Zugänge zu lokalen Themen. Regionale Coaches organisieren Lauftreffs oder versorgen die User mit aktuellen Informationen zu lokalen Events. Die Trainer werden dabei von Adidas ausgestattet.

Über die App können die Läufer sich direkt zu den Events anmelden, dort individuelle Trainingspläne einsehen und sich im Anschluss die Finisher-Videos anschauen.