Däne Taagholt siegt in Luxemburg

Ironman 70.3 Luxemburg 2023
Däne Taagholt siegt in Luxemburg

Veröffentlicht am 19.06.2023

Nur bei wenigen Triathlons hat man die Chance in gleich drei Ländern unterwegs zu sein. Der Ironman 70.3 Luxemburg ist einer davon. So konnten die gut 2.500 Teilnehmer in Deutschland schwimmen, in Frankreich Rad fahren und in Luxemburg den abschließenden Halbmarathon laufen. Die Gesamtsiege sicherten sich im zehnten Event-Jahr Miki Taagholt aus Dänemark und Karen Schultheiss aus der Schweiz. Während Taagholt besonders beim Laufen überzeugte, zeigte Schultheiss auf dem Rad ihre ganze Klasse.

Fotograf Ingo Kutsche war beim Ironman 70.3 Luxemburg 2023 vor Ort. Seine schönsten Bilder finden Sie hier:

Beim Ironman 70.3 Luxemburg 2023 war bei den Männern und bei den Frauen ein unterschiedlicher Rennverlauf zu sehen. So lag Miki Taagholt von Beginn an unter den Erstplatzierten. Anfangs führte Rico Bogen das Rennen an. Er kam nach 23:14 Minuten aus dem Wasser. Die siebenköpfige Verfolgergruppe um Taagholt und den Niederländer Youri Keulen, die beide zu den Mitfavoriten zählten, lag zu diesem Zeitpunkt rund 15 Sekunden zurück. Auf dem Rad setzte sich dann eine aus sechs Startern bestehende Gruppe ab. Zu dieser zählten auch die Deutschen Rico Bogen und Jan Stratmann. Nach den 21,1 Laufkilometern, auf denen Youri Keulen eine Zeitstrafe erhielt und so bis auf Platz neun zurückfiel, hatte Miki Taagholt fast eineinhalb Minuten Vorsprung und gewann so in 3:49:20 Stunden verdient. Zweiter wurde Christophe De Keyser aus Belgien (3:50:47 Stunden), Dritter Filipe Azevedo aus Portugal (3:51:43 Stunden). Jan Stratmann (3:52:28 Stunden) landete auf Rang vier, Rico Bogen (3:53:19 Stunden) auf Platz sechs.

Bei den Frauen lag die Schweizerin Karen Schultheiss nach der ersten Disziplin noch auf dem 16. Platz. Auf dem Rad drehte die 36-Jährige dann aber auf und verbesserte sich rasch Platz um Platz, sodass sie die Lücke nach vorne dank der schnellsten Radzeit des Tages zufahren konnte. Da Schultheiss auch beim Laufen eine starke Leistung zeigen konnte, gewann sie schließlich in 4:36:12 Stunden mit ca. neun Minuten Vorsprung. Komplettiert wurde das Podest der Frauen durch Portugiesin Mariane Marques (4:45:13 Stunden) und Oria Liaci aus der Schweiz (4:47:40 Stunden).

Auch die Luxemburger Meisterschaften wurden in den Ironman 70.3 Luxemburg 2023 integriert. Dabei durften sich Tom Schmit (4:41:19 Stunden) und Sally Dickes (5:11:14 Stunden) über den nationalen Meistertitel freuen. Beide gingen für das Team X3M Snooze an den Start.