Bonn-Marathon 2019
Jugend-Cup zieht Nachwuchs nach Bonn

Nikki Johnstone gewann über 42,195 Kilometer deutlich, Claudia Maria Henneken hingegen knapp. Besonders spannend war es beim Halbmarathon.
Bonn Marathon 2019, 07.04.19
Foto: Thomas Sobczak

Weit über 10.000 Läufer kamen zum Bonn-Marathon 2019, um dort über die klassische Marathondistanz von 42,195 Kilometer, über die halbe Distanz oder als Staffel an den Start zu gehen. Bei schönem Wetter und Temperaturen von bis zu 20 Grad Celsius kamen so allein über die Halbmarathondistanz 6.221 Läufer ins Ziel. Die drei Schnellsten waren allesamt U20-Athleten, die sich den Sieg des erstmals durchgeführten Deutschen Halbmarathon Jugend Cups sichern wollten. Dominik Müller gelang dies in 1:10:35 Stunden. Den Marathon gewannen Nikki Johnstone und Claudia Maria Henneken. Während es bei den Damen spannend war, lief der Schotte Nikki Johnstone ein einsames Rennen und gewann am Ende souverän und hochverdient in 2:23:06 Stunden mit elf Minuten Vorsprung auf Alberto Bravo aus Spanien.

Der erste Startschuss des Tages fiel bereits um 8:30 Uhr. Die Inliner und Handbiker gingen auf die Strecke. 15 Minuten später folgten die Halbmarathonläufer und Walker. Den Abschluss machten um 10:30 Uhr bei inzwischen schon etwas wärmeren Temperaturen die Marathonläufer sowie die Teilnehmer der Staffel-Wettbewerbe und des Schulmarathons. Bevor die Blicke auf die Marathonläufer gingen, wurde mit Spannung das Halbmarathon-Rennen verfolgt. Einige der besten deutschen Läufer der Altersklassen U18 und U20 waren nach Bonn gekommen, um dort um den ersten Deutschen Halbmarathon Jugend Cup zu laufen. Dass am Ende ein junger Läufer insgesamt gewann, verwunderte folglich nur teilweise.

Dominik Müller überrascht sich selbst und gewinnt

Lange Zeit hatte Dani Tsgay von der LAZ Puma Rhein-Sieg in Führung gelegen. Am Ende fiel er jedoch zurück und musste vier anderen Läufern den Vortritt lassen. Als erster Läufer war daher Dominik Müller (SSC Hanau-Rodenbach) im Ziel. Er benötigte 1:10:35 Stunden und gewann so am Ende verdient. Sein Vereinskollege Marius Abele, der nach zehn Kilometern bereits eine halbe Minute hinter der Spitze zurückgelegen hatte, kam in 1:11:27 Stunden auf Rang zwei. Dritter wurde mit Justus Kaufmann (LAZ Puma Rhein-Sieg, 1:11:43 Stunden) ebenfalls ein U20-Läufer. Dani Tsgay landete hinter Aaron Wagner (LT Ennert Bonn, 1:12:04 Stunden) in 1:12:13 Stunden auf Platz fünf. Der Sieg der U18 ging an Julian Gering (LG Vogtland, 1:14:45 Stunden), der wie Sieger Dominik Müller seinen ersten Halbmarathon lief.

Josina Papenfuß knackt die 80-Minuten-Grenze

Neben 4.280 männlichen Finishern wurden im Ziel auch 1.941 Finisherinnen gezählt. Auf Rang eins landete Josina Papenfuß (TSG Westerstede). Sie gewann in 1:19:11 Stunden und lag somit gut eineinhalb Minuten vor Jule Vetter (LAV Stadtwerke Tübingen, 1:20:44 Stunden). Beide Läuferinnen starten noch in der Altersklasse U20. Dritte wurde Julia Kümpers (Aachener TG Laufen im Rheinland, 1:21:16 Stunden). Den U18-Sieg schnappte sich derweil Annika Faber (TV Hasslinghausen). Sie benötigte 1:21:46 Stunden und kam insgesamt auf Platz fünf.

Nikki Johnstone läuft zum nächsten Marathonsieg

Nachdem bereits einige Halbmarathonläufer das Ziel erreicht hatten, ging der Lauftag für Nikki Johnstone und die anderen Marathonläufer erst los. 42,195 Kilometer lang wurde dabei durch Bonn gelaufen. Museen und Kirchen lagen entlang der Strecke. Zudem führte diese gleich mehrfach für mehrere Kilometer am Rhein entlang. Nachdem 2018 der Kenianer Dickson Kurui in 2:19:06 Stunden vor Richard Schumacher (Sparda-Team Rechberghausen, 2:35:10 Stunden) gewonnen hatte, griff Schumacher in diesem Jahr nach dem Sieg. Nach einer nur fünf Sekunden langsameren ersten Hälfte als im vergangenen Jahr musste er das Tempo auf der zweiten Rennhälfte jedoch reduzieren, sodass er sich aus dem Rennen um die Podestplätze verabschieden musste. Diese machten stattdessen andere Läufer unter sich aus. Am Ende gewann der gebürtige Schotte Nikki Johnstone in 2:23:06 Stunden vor Alberto Bravo (2:34:08 Stunden) und Ulrich Trautmann (Don Bosco, 2:36:07 Stunden). Schumacher wurde hinter Timo Striegel (Die Praxis Ludwigsburg, 2:40:45 Stunden) in 2:41:11 Stunden Fünfter.

Claudia Maria Henneken gewinnt vor Gina Purschke

Ein knappes Rennen gab es bei den Damen zu sehen. So lagen nach der ersten Hälfte sechs Läuferinnen innerhalb von eineinhalb Minuten. Claudia Maria Henneken (DauerLaufVerein) hatte sich ihre Kraft am besten eingeteilt und siegte am Ende in 3:16:42 Stunden. Gina Purschke wurde in 3:17:09 Stunden Zweite, Kerstin Hötte in 3:17:37 Stunden Dritte. Die weiteren Läuferinnen, die nach der Hälfte der Renndistanz in den Top 6 lagen, belegten die Plätze vier, sechs und 15. Insgesamt kamen 813 Marathonläufer ins Ziel.

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 16.03.2023

Abo ab 41,49 €