Kärnten Läuft 2020
Über 3.000 Läufer am Wörthersee

Am Wochenende um den Sonntag, den 23. August feierte „Kärnten Läuft" ein großes Lauffest. Allein 1.193 finishten den Halbmarathon.
Kärnten läuft 2020 Halbmarathon
Foto: Kärnten Läuft-Weixelbraun

In Klagenfurt am Wörthersee ging Kärnten Läuft am Wochenende um den 23. August in seine nächste Auflage. Dass das in diesem Jahr nicht selbstverständlich ist, zeigen die zahlreichen Absagen anderer Events. Doch mit einem ausgeklügelten Konzept konnten die Veranstalter über 3.000 Läufern ein unvergessliches Laufevent bereiten. Allein beim Wörthersee Halbmarathon am Sonntag wurden 1.193 Finisher gezählt. Schnellster war der Triathlet Dominik Sowieja in 1:09:47 Stunden. Auch die schnellste Frau kam mit Thea Heim aus Deutschland. Sie lief nach 1:16:43 Stunden im Wörthersee Stadion über die Ziellinie.

Einige Impressionen von Kärnten Läuft 2020 finden Sie in der Bildergalerie ober- sowie unterhalb dieses Artikels.

2020 diente das Wörthersee Stadion als neue Location. Mit dem Zieleinlauf in einem 30.000 Menschen fassenden Stadion wurde ein weiteres Highlight geschaffen. Die neue Strecke führte die Läufer in die Ostbucht des Wörthersees sowie entlang der Flüsse Sattnitz und Lend. Auch wenn ganz große Namen wie in der Vergangenheit fehlten - schließlich trugen sich schon Eliud Kipchoge und Wilson Kipsang in die Siegerliste des Halbmarathons ein - konnten sich die Leistungen der Sieger sehen lassen.

Dominik Sowieja und Thea Heim gewinnen Wörthersee Halbmarathon 2020

Mit Dominik Sowieja und Thea Heim kommen beide Sieger beim Halbmarathon aus Deutschland. Der Profi-Triathlet Sowieja blieb in 1:09:47 Stunden als einziger unter 70 Minuten. Ihm folgte mit Markus Bretterklieber in 1:11:46 Stunden der schnellste Österreicher. Dritter wurde der Slowene Janez Mule in 1:12:11 Stunden. Nahezu vier Minuten setzten sich die ersten drei Männer vom Rest des Feldes ab. Nur eine gute halbe Minute hinter dem Viertplatzierten überquerte Thea Heim bereits die Ziellinie. Lediglich sieben Männer waren schneller. Mit 1:16:43 Stunden betrug ihr Vorsprung auf die Slowenin Anja Fink (1:22:06 Stunden) über fünf Minuten. Dritte wurde die Österreicherin Barbara Bischof in 1:23:39 Stunden. Mit 1.193 Finishern bewies sich der Wörthersee Halbmarathon erneut als beliebtestes Rennen bei Kärnten Läuft.

529 Finisher beim Viertelmarathon am Samstag

Bereits am Samstag, den 22. August fanden unter anderem Läufe über fünf und 10,55 Kilometer statt. Beim Viertelmarathon wurden 529 Läufer im Ziel registriert. Schnellster war hier mit deutlichem Vorsprung Felix Mayerhöfer in 36:00 Minuten. Die Plätze zwei und drei gingen in einem knappen Duell an Sebastian Steindl (37:03 Minuten) und Leon Fian (37:04 Minuten). Schnellste Frau war Simone Kumhofer, die in 38:10 Minuten nur fünf Männern den Vortritt lassen musste. Wenig langsamer war Maria Hochegger in 38:39 Minuten, die direkt dahinter gewertet wurde. Platz drei ging mit größerem Abstand an Nadin Kazianka (43:38 Minuten).

Über die kurze Distanz von fünf Kilometern setzte sich ebenfalls Felix Mayerhöfer durch. Nach seinem Sieg beim Viertelmarathon am frühen Morgen lief er am Abend in 16:40 Minuten auch hier die schnellste Zeit. Beim kurz zuvor gestarteten Frauenlauf ließ Maria Hochegger nach ihrem zweiten Platz am Morgen einen deutlichen Sieg in 18:19 Minuten folgen. Mit mehreren Walking-Distanzen, einigen Läufen für den Nachwuchs sowie einem Familienlauf feierten insgesamt über 3.000 Teilnehmer ein außergewöhnliches Laufwochenende in diesem ungewöhnlichen Jahr.

Kein Grund [...] eine ganze Branche in die Krise zu stürzen!

„Es war ein unvergessenes Lauf-Wochenende, welches in die Geschichte des Laufsports in Kärnten und wohl auch in Österreich eingehen wird. Generell war der Sport der große Gewinner an diesem Wochenende – dass eine Veranstaltung in dieser Größenordnung in Zeiten wie diesen mit einem passenden Konzept durchgeführt werden konnte, zeigt, dass der Virus kein Grund ist, Sportveranstaltungen abzusagen und eine ganze Branche in die Krise zu stürzen!", resümierten die Veranstalter das gelungene Wochenende.