17 ungeschlagene Kenianer am Wörthersee

Kärnten läuft 2024
17 ungeschlagene Kenianer am Wörthersee

Veröffentlicht am 25.08.2024
Kärnten läuft 2024
Foto: Veranstalter

Über drei Tage hinweg sorgte das Lauffestival „Kärnten läuft“ zum wiederholten Male für glückliche Sportler- und Zuschauergesichter. Vom 23. bis 25. August stand der Laufsport am Wörthersee im Vordergrund, sodass neben vielen Laufbegeisterten aus der Region auch zahlreiche Sportler aus dem Rest des Landes sowie auch aus dem Ausland angereist waren, um sich Kärnten läuft 2024 nicht entgehen zu lassen.

Kenianisches Duo am Wörthersee nicht zu schlagen

Ein besonderes Augenmerk lag auf dem Wörthersee-Halbmarathon, der am Sonntag, den 25. August auch nationale und internationale Top-Athleten an die Startlinie zog. Mit Erik Sang und Linet Masai lief zwei kenianische Sportler als Erste in der Wörthersee-Ostbucht ins Ziel. Während für Sang die Uhr nach 1:01:50 Stunden stoppte, benötigte Masai 1:11:33 Stunden. Die Streckenrekorde, die zuvor thematisiert wurden, konnten so bei strahlendem Sonnenschein zwar nicht verbessert werden, der erstklassigen Stimmung schadete dies jedoch keineswegs.

Bei den Männern reihten sich hinter Sieger Erik Sang gleich acht weitere Kenianer ein, bevor der mit der Startnummer 1 gestartete Österreicher Peter Herzog die Top 10 nach 1:06:31 Stunden komplettierte. Die Plätze zwei und drei sicherten sich dieses Mal Noah Kipkemboi (1:02:22 Stunden) und Moses Koech (1:02:30 Stunden). Ein ähnliches Bild war auch bei den Frauen zu sehen. Hier belegten kenianische Topläufer die Plätze eins bis acht. Hinter Linet Masai finishte Glorius Jepkirui nach 1:11:43 Stunden auf Rang zwei. Dritte wurde Judith Ciyeng, die nach 1:12:15 Stunden das Ziel erreichte. Schnellste Österreicherin war wie erwartet Julia Mayer (ASK Bad Fischau-Brunn). In 1:17:22 Stunden lief sie auf Platz neun.

Kärnten läuft 2024
Veranstalter

Souveräne Viertelmarathon-Siege

Hoch her ging es darüber hinaus aber etwa auch auf der Viertelmarathon-Distanz von 10,55 Kilometern. Hier lief Mario Janach vom LC Villach Leichtathletik in 36:03 Minuten zu einem verdienten Sieg. Alexander Liska (Lauftreff Nussdorf) folgte nach 37:01 Minuten mit fast einer Minuten Rückstand auf Platz zwei. Dahinter wurde es spannend. Matthias Engl (DJ MOE) kämpfte mit Matthias Heindl (Running Graz) um den Bronze-Rang. Am Ende hatte Engl in 37:05 Minuten die Nase vorn. Heindl folgte in 37:06 Minuten auf Platz vier.

Schnellste Frau des im Pörtschach am Wörthersee gestarteten 10,55-Kilometer-Rennens war die Niederländerin Fanos Tekle (Van der Voort groep B.V. Schagen). Sie siegte in 40:47 Minuten souverän vor den Österreicherinnen Cornelia Wohlfahrt (LAC Klagenfurt, 42:47 Minuten) und Ursula Gatol (Kid-Fit-Run, 43:50 Minuten).