Kipchoge-Tribute-Rennen im Wiener Prater

Ein Jahr nach der Fabelleistung
Kipchoge-Tribute-Rennen startet in Wien

Zuletzt aktualisiert am 09.10.2020
Kipchoge-Tribute-Rennen startet in Wien
Foto: Vienna City Marathon / Leo Hagen

Am 12. Oktober 2019 stellte Eliud Kipchoge die Marathon-Welt auf den Kopf, als er in Wien die Zwei-Stunden-Barriere durchbrach. Damit erzielte der Kenianer eine Zeit, die noch wenige Jahre zuvor als utopisch galt. Nach 1:59:40,2 Stunden stürmte Eliud Kipchoge im Wiener Prater ins Ziel. Das Rennen war nicht rekordkonform, so dass die Zeit nicht als Weltrekord anerkannt werden kann. Doch die Leistung ist für den Marathonlauf so etwas wie die Mondlandung gewesen.

Zwei Rennen mit je 100 Startplätzen im Wiener Prater

Am Montag, dem 12. Oktober 2020 jährt sich dieses Datum zum ersten Mal. Und die Veranstalter des Vienna City Marathons (VCM), die damals in Kooperation mit dem London-Marathon und dem Titelsponsor INEOS das Rennen im Prater organisierten, starten an diesem Tag den „VCM Tribute to Eliud“ – ein Lauf, mit dem die Leistung von Eliud Kipchoge gewürdigt und gefeiert werden soll.

Am Nachmittag und Abend des 12. Oktober starten die Wiener im Prater zwei Rennen, bei denen aufgrund der Coronavirus-Pandemie jedoch nur jeweils 100 Läufer an den Start gehen können. Die Herausforderung ist, innerhalb der Kipchoge-Traumzeit von 1:59:40,2 Stunden die größtmögliche Distanz zurückzulegen.

Zusätzlich gibt es einen virtuellen Lauf

Außerdem gibt es auch die Möglichkeit, virtuell am „VCM Tribute to Eliud“-Rennen teilzunehmen, und zwar vom 10. bis 12. Oktober 2020. „Laufe oder gehe so weit du kannst in 1:59:40,2 Stunden, wo immer du bist, mit Freunden, Familie und Laufkollegen – unter Beachtung Deiner lokalen Coronavirus-Regeln. Ob Halbmarathon oder noch länger, ob Ausflug oder Wanderung mit der Familie: Zeichne deine Aktivität mit einer GPS-Sportuhr oder einer Lauf-App auf und lade dein Ergebnis hoch“, erklären die Veranstalter zum Prozedere des Rennens. Die Teilnehmer erhalten unter anderem eine Urkunde mit Unterschrift von Eliud Kipchoge zum Ausdrucken und werden in die Ergebnisliste des „Tribute to Eliud – Global Race“ aufgenommen. Durch die Anmeldung wird zudem die Lauf-Initiative für Kinder „The Daily Mile Österreich“ unterstützt. Weitere Informationen und eine Online-Anmeldung unter: www.vienna-marathon.com