Lorenz siegt zum dritten Mal in Folge

Kraichgau Summertime Triathlon 2023
Nils Lorenz siegt zum dritten Mal in Folge

ArtikeldatumVeröffentlicht am 13.08.2023
Als Favorit speichern

Unter dem Motto „Passion lives here“ gingen am 13. August zahlreiche Triathleten beim Kraichgau Summertime Triathlon 2023 an den Start. Mit Nils Lorenz setzte verteidigte der Sieger der Jahre 2021 und 2022 seinen Titel über die Olympische Distanz. Bei den Frauen durfte sich Antonia Milowsky, die bereits vor zwei Jahren gewonnen hatte, ebenfalls zum wiederholten Male über den Sieg freuen. Auch die kürzeren Wettbewerbe sowie die Staffel-Rennen waren beliebt und sorgten für große Freude.

Fotograf Ingo Kutsche war beim Kraichgau Summertime Triathlon 2023 vor Ort. Seine schönsten Bilder finden Sie hier:

Mit dem Start des Sprint-Rennens um 9:00 Uhr begann am Sonntag, den 13. August der Kraichgau Summertime Triathlon 2023. 30 Minuten später folgten die Teilnehmer des Triathlons über die Jedermann-Distanz. Die Starterinnen der Olympische Distanz starteten um 10:00 Uhr, die Männer sowie die Staffeln um 12:30 Uhr. Gleichzeitig liefen im Stadion bereits die ersten Siegerehrungen.

Mit großer Spannung wurden besonders die Rennen über die Olympische Distanz erwartet. Als großer Favorit ging Vorjahressieger Nils Lorenz (hep Sports Team) ins Rennen. Dieser Rolle konnte er gerecht werden, sodass er in 1:50:58 Stunden erneut souverän gewann. Mit fast vier Minuten Rückstand folgte Tobias Erbacher (we.are.endurance/TSG Kleinostheim, 1:54:55 Stunden) auf Rang zwei. Dritter wurde Cedric Pietzsch (TCC Pro Coaching, 1:57:16 Stunden). Bei den Frauen setzte sich zum zweiten Mal Antonia Milowsky vom TV Forst Triathlon durch. Sie war nach 2:08:33 Stunden im Ziel. Ebenfalls über einen Platz auf dem Gesamtpodest durften sich auch Saskia Haug (Karlsruher Lemminge, 2:10:17 Stunden) sowie Sabrina Elwert (TV Forst Triathlon, 2:18:55 Stunden) freuen. 40 Sekunden zu langsam für ein Podestplatz war derweil Christina Streb, die in 2:19:35 Stunden Vierte wurde. Unter den Staffeln setzte sich das aus Daniel Neudecker, Philipp Koopmann und Philipp Gutfleisch bestehende Trio „Stiftung Wadentest“ in 2:05:30 Stunden durch.

Beim Sprint-Rennen über 750 Meter Schwimmen, 23 Kilometer Radfahren und 6,6 Kilometer Laufen waren Carsten Speike (Eintracht Frankfurt Triathlon, 1:13:53 Stunden) und Lea Straub (TV Bretten Triathlon, 1:19:27 Stunden) am schnellsten. Bei den Staffeln machten dieses Mal Joona Hakenes, Florian Kreisl und Mattis Böhm vom TV Bretten Triathlon (1:23:19 Stunden) das Rennen. Gerade bei Einsteigern kam der Jedermann-Triathlon über 400 Meter Schwimmen, 13 Kilometer Radfahren und 3,3 Kilometer Laufen erstklassig an. Für die schnellsten Zeiten sorgten hier Christoph Reichmann (44:39 Minuten) und Diana Heise (50:34 Minuten).