Die ehemalige Weltklasse-Biathletin Laura Dahlmeier sorgte beim 11. Karwendelmarsch für die Leistung des Tages. Über die Distanz von 52 Kilometer gewann sie in neuer Streckenrekordzeit. Im größten Naturpark Österreichs gingen insgesamt rund 2.500 Sportler an den Start. Wie im Vorjahr erreichte Alexander Lieb aus Weerberg das Ziel des 52 Kilometer langen Rennens erneut als Erster. Wem die lange Distanz etwas zu lang war, konnte auch über 35 Kilometer starten.
Einige Impressionen vom 11. Karwendelmarsch finden Sie in der Bildergalerie ober- sowie unterhalb dieses Artikels.
Bereits um 6 Uhr in der Früh wurde der 11. Karwendelmarsch in Scharnitz gestartet. Die Strecke führte die Teilnehmer in der Folge über den Schafstallboden, das Karwendelhaus, die Ladizalm, die Falkenhütte, Eng, die Binsalm, den Gramai Hochleger, die Gramaialm und die Falzturnalm. Der Zieleinlauf wartete in Pertisau am Achensee. Während 540 Läufer die kürzere Distanz in Angriff nahmen, trauten sich auch über 1.800 Teilnehmer an das intensive Rennen über 52 Kilometer. Rund 40 Prozent hiervon gingen als Läufer an den Start.
Doppel-Olympiasiegerin läuft allen davon
Die ehemalige Biathletin Laura Dahlmeier aus Garmisch-Partenkirchen, die in der Saison 2016/2017 Gesamtweltcupsiegerin wurde und zwei Olympische Gold-Medaillen gewann, zeigte beim Karwendelmarsch 2019, dass sie auch als Läuferin eine Klasse für sich ist. In 4:51:03 Stunden gewann sie mit 38:31 Minuten Vorsprung und neuem Streckenrekord vor Sandra Saitner (5:29:34 Stunden) und Katharina Grießemer (5:36:11 Stunden). Alle drei Damen kommen aus Deutschland. Ebenfalls ein herausragendes Rennen machte Vorjahressieger Alexander Leib. Der Österreicher gewann in 4:17:55 Stunden vor seinem Landsmann Christian Stern (4:26:30 Stunden). Dritter wurde der Deutsche Adrian Niski (4:28:35 Stunden).
Ken Berger und Christine Lippert siegen
Über die kürzere Distanz setze sich Ken Berger in 3:18:29 Stunden ebenfalls souverän durch. Auf dem Silber-Rang landete Christian Harasser (3:28:39 Stunden). Weitere 17 Minuten später folgte Martin Rabensteiner in 3:46:15 Stunden als Gesamtdritter. Ebenfalls noch unter vier Stunden blieb Dieter Kuhn (3:57:12 Stunden). Nach 4:29:43 Stunden erreichte mit Christine Lippert auch die erste Frau das Ziel. Die in der Altersklasse W40 startende Läuferin distanzierte ihre jüngeren Mitstreiterinnen deutlich. Charley Verdoes kam so nach 4:41:08 Stunden auf Platz zwei, Katharina Spirk nach 4:46:10 Stunden auf Platz drei. Weitere fünf Minuten später endete das Rennen auch für Ausnahme-Athletin Laura Dahlmeier, die in dieser Zeit jedoch 52 Kilometer absolvierte und so für eine Sternstunde in der Geschichte des Karwendelmarschs sorgte.




