Teilnehmerrekord in Lichtenwald

LIWA-LaufEvent 2025
Teilnehmerrekord in Lichtenwald

Veröffentlicht am 15.04.2025

Mit 1.300 gemeldeten Läufer, die 2024 beim LIWA-LaufEvent am Start waren, konnte das Veranstaltungsteam sehr zufrieden sein. Ein Jahr später registrierten sich nun sogar 1.571 Sportler, sodass die 2018 aufgestellte Rekordmarke getoppt werden konnte. Wie im Vorjahr, als Maria Droeghoff und Paul Schiele erstmals beim Schurwald-Marathon starteten und beide auf Anhieb gewannen, freute sich auch dieses Mal Premieren-Starter über die Marathonsiege. Katrin Ochs gewann in 3:17:25 Stunden mit über 20 Minuten Vorsprung, Claudius Lindel lag in 3:03:26 Stunden hingegen nur vier Sekunden vor Micha Scholer.

Fotograf Benjamin Lau war beim LIWA-LaufEvent 2025 vor Ort. Seine schönsten Bilder vom Rennen in Lichtenwald findet ihr oberhalb sowie unterhalb dieses Artikels.

Das Highlight des 24. LIWA-LaufEvent war zum achten Mal der Schurwald-Marathon, den dieses Mal 89 Männer und 26 Frauen finishten. Sie hatten allesamt auch rund 700 Höhenmeter zu bewältigen. Während bei den Frauen die Abstände zwischen den Schnellsten groß waren, wurde es bei den Männern spannend. Claudius Lindel (SG Baienfurt) lief 3:03:26 Stunden, womit er mit lediglich vier Sekunden Vorsprung gewann. Micha Scholer (Schurwald-Runners, 3:03:30 Stunden) landete auf dem Silber-Rang. Dahinter folgten Christoph Knobelspies aus Oberstenfeld (3:09:23 Stunden) und Lukas Brix (AST Süßen, 3:09:58 Stunden) auf den Plätzen drei und vier. Nachdem die ersten sechs Männer im Ziel waren, sollte dann auch schon Marathonsiegerin Katrin Ochs folgen. Sie siegte in 3:17:25 Stunden vor Bettina Hussak (3:38:17 Stunden) und Verena Lipps (SV Ludwigsburg 08, 3:48:55 Stunden).

Rechberghausener Läuferinnen holen Halbmarathon-Doppelsieg

Am beliebtesten war mit 373 Finishern einmal mehr der Halbmarathon, den Oliver Späth (BSG Festo Esslingen Sparte Leichtathletik, 1:17:31 Stunden) und Julia Wieszt (Sparda-Team Rechberghausen, 1:29:28 Stunden) souverän und hochverdient gewannen. Ebenfalls auf dem Halbmarathon-Gesamtpodest standen Stefan Mayer (SC Hirschau, 1:22:47 Stunden) und Janis Groß (1:26:19 Stunden) sowie Wieszts Teamkollegin Tanja Massauer (Sparda-Team Rechberghausen, 1:34:14 Stunden) und Lauftalent Sarah Seher (Towerrunning Germany, 1:40:39 Stunden).

Noch höheres Tempo gingen die schnellsten Läufer des 10-Kilometer-Laufs. Yevhen Okuniev (Mira run hoffnung) meisterte den Lauf in schnellen 34:00 Minuten. Bereits elf Sekunden später folgte Pascal Remmele (LisaFit, 34:11 Minuten) auf Rang zwei. Dritter wurde Simon Bürkle (BSG Festo Esslingen Sparte Leichtathletik, 35:28 Minuten). Auf Gesamtrang fünf finishte Siegerin Sandra Burkhardt (Espenhain & Davids, 38:00 Minuten). Außerdem freuten sich Marlena Götza (Running Crew, 39:20 Minuten) und Chrissie Wolf (TriAs Wernau, 42:25 Minuten) über eine Top-3-Platzierung.

Neben den genannten Läufen waren auch ein 6,5-Kilometer-Fitness-Lauf, ein Nordic-Walking-Wettbewerb über zehn Kilometer sowie Kinder- und Schülerläufe über 422 Meter, 844 Meter und 2,6 Kilometer. Besonders der 422 Meter lange Bambini-Lauf kam sehr gut an. 236 Nachwuchsläufer gingen hierbei an den Start.