Bereits zum 60. Mal ging der Marathon Essen Rund um den Baldeneysee 2022 über die Bühne. Beim Jubiläum gewannen der Berliner Tobias Singer sowie die Hamburgerin Hanna Tempelhagen über die vollen 42,195 Kilometer. Gut 400 Läufer finishten über die Marathondistanz. Auf der 16,7 Kilometer langen Seerunde hatten derweil Andreas Sprott und Marit Bergmann die Nase vorn.
Fotograf Ortwin Roye war beim 60. Marathon Essen Rund um den Baldeneysee vor Ort. Seine schönsten Bilder vom Lauf finden Sie hier:





401 glückliche Läufer kamen bei perfekten Laufbedingungen beim wieder einmal bestens organisierten Marathon Essen Rund um den Baldeneysee 2022 nach 42,195 Kilometern ins Ziel. Hinzu kamen über 700 Finisher der Seerunde, die als Einsteigerdistanz angeboten wurde. Ebenfalls dabei waren 175 Teilnehmer des Marathonstaffel-Wettbewerbs. Allesamt nahmen sie die attraktive Strecke rund um den Baldeneysee in Angriff.
Für die schnellste Marathonzeit des Tages sorgte dieses Mal Tobias Singer vom Berlin Marathon Team. Singer, der zu Beginn von seinen Teamkollegen Johannes Motschmann und Fabian Clarkson begleitet wurde, benötigte 2:20:27 Stunden und war so 18 Sekunden schneller als Üzeyir Söylemez vom Ayyo Team Essen. Dritter wurde Elias Sansar (TuS Eintracht Bielefeld, 2:25:54 Stunden). Bei den Frauen setzte sich hingegen Hanna Tempelhagen vom Turnerbund Hamburg Eilbeck durch. In 2:52:23 Stunden war sie die einzige Läuferin des Tages, die unter drei Stunden bleiben konnte. Komplettiert wurde das Marathon-Podest durch Lisa Stollenwerk (USC Bochum, 3:03:01 Stunden) sowie Franziska Schneider (Selbstläufer SV Altenahr, 3:11:57 Stunden).

- 12 Wochen, je 4 Laufeinheiten
- nach modernsten Trainingsmethoden
- für fortgeschrittene Athleten
- Technik-, Kraft- und Dehnübungen
- Ernährungs- und Ausrüstungstipps

Sie sind bereits Kunde? Dann loggen Sie sich hier ein.
Nach erfolgreicher Zahlung erhalten Sie eine E-Mail mit Ihrem Download-Link. Sollten Sie Fragen haben, senden Sie eine Nachricht an bestellung@runnersworld.de.
703 Läufer finishen die Seerunde
Zumindest mit Blick auf die Finisherzahl noch beliebter als der Marathon war die Seerunde. Ganz 703 Sportler kamen nach einer Runde um den Baldeneysee ins Ziel. In einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen setzte sich am Ende Andreas Sprott (Provinzial Schutzengel Team) in 57:30 Minuten vor dem Franzosen Fred Delannoy (57:36 Minuten) durch. Noch knapper war das Rennen um Platz drei. Diesen sicherte sich Timo Gauselmann in 59:11 Minuten vor Murat Celik (Ayyo Team Essen, 59:12 Minuten). Mit dem Niederländer Mark Saathof (LAAC Enschede, 59:37 Minuten) blieb auch der fünfte Finisher noch unter einer Stunde. Rund fünfeinhalb Minuten später folgte mit Marit Bergman (Lauf Team Unna) nach 1:05:17 Stunden bereits die erste Frau. Dahinter sicherten sich Anastasiia Yasyr (Starlight Team Essen, 1:09:46 Stunden) und Sandra Sachs (LG Wuppertal, 1:10:05 Stunden) die Plätze zwei und drei.
Ayyo Team feiert Dreifach-Erfolg
Für alle Teamplayer wurde darüber hinaus auch ein Marathonstaffel-Wettbewerb angeboten. Dabei bestand eine Staffel aus vier Läufern. Auch hier waren erstklassige Leistungen zu sehen. So gewann das Ayyo Team Essen etwa in 3:25:16 Stunden bei den Frauen und hat so fast 13 Minuten Vorsprung. Auch bei den Männer-Teams (2:41:21 Stunden) und den Mixed-Teams (2:55:28 Stunden) siegte das Ayyo Team Essen.




