Martinslauf Düsseldorf 2019
2.569 Finisher am Unterbacher See

Zwei Distanzen für den Nachwuchs und zwei für die erfahreneren Läufer lockten zahlreiche Teilnehmer zum Martinslauf nach Düsseldorf.
2.569 Finisher am Unterbacher See
Foto: Ortwin Roye

Am Sonntag, den 10. November war das Naherholungsgebiet Unterbacher See fünf Stunden lang fest in Läuferhand. Zwischen 9:30 Uhr und 11:30 Uhr fielen die Startschüsse. Die Jüngsten durften sich über 700 Meter sowie zwei Kilometer beweisen. Die erfahreneren Läufer konnten sich zwischen zehn Kilometern und einem Halbmarathon entscheiden. Der 10-km-Lauf war vor dem Startschuss gar restlos ausgebucht und zählte die meisten Finisher. Die längste Distanz konnten bei der 42. Auflage des Düsseldorfer Martinslaufs Tom Peiter und Sabine Duck gewinnen. Nach 1:14:34 Stunden sowie 1:26:15 Stunden waren die beiden Sieger im Ziel.

Für runnersworld.de war unser Fotograf Ortwin Roye beim Martinslauf Düsseldorf 2019 vor Ort. Seine schönsten Bilder vom Lauf finden Sie in der Bildergalerie ober- sowie unterhalb dieses Artikels.

Perfektes Laufwetter erwartete die über 2.500 Läufer in herbstlicher Kulisse am Unterbacher See. Der kühle Morgen wich gegen Mittag etwas milderen Temperaturen. Die Sonne tat dabei ihr Übriges. Zuerst auf die Strecke durften die Nachwuchsläufer von den Bambinis über 700 Meter bis zur U18 über zwei Kilometer. Insgesamt 533 Finisher verbuchten die beiden kürzesten Strecken beim Martinslauf Düsseldorf 2019.

1.118 Finisher beim Martinslauf Düsseldorf 2019 über zehn Kilometer

Das Teilnehmerlimit von 1.200 Läufern war bereits vor dem 10. November erreicht. Demnach setzte sich der 10-km-Lauf als die beliebteste Distanz beim Martinslauf Düsseldorf 2019 durch. Deutlicher als das Rennen um die meisten Finisher zwischen 10-km-Lauf und Halbmarathon ging hier die Entscheidung um den Sieg aus. Alexander Schröder siegte in 32:59 Minuten und hatte damit über zwei Minuten zwischen sich und Armin Gero Beus. Für ihn als Zweitplatzierten stoppte die Uhr nach glatten 35 Minuten. Dritter wurde Micha Förderer nach genau 37 Minuten. Schneller jedoch als der dritte Mann war Sanaa Schretzmair – deutlich sogar. Nach 35:20 Minuten sicherte sie sich den souveränen Sieg bei den Frauen. Lediglich die zwei schnellsten Männer waren also früher im Ziel. Als Fünfte aller Teilnehmer und zweite Frau mischte auch Katharina Urbainczyk ganz vorne mit den schnellsten Männern mit. Nach 37:02 Minuten stoppte für sie die Uhr. Dritte wurde Linda Meier nach 41:48 Minuten. Neben 1.038 Läufern, die das Ziel nach zehn Kilometern erreichten, wurden weitere 80 Walker gewertet.

Tom Peiter und Sabine Duck gewinnen Halbmarathon beim Martinslauf Düsseldorf 2019

Um 11:30 Uhr auf die Strecke geschickt wurden die Halbmarathon-Läufer. Bis 14:15 Uhr durften sich die Läufer Zeit lassen, dann war Zielschluss. 918 Finisher wurden bis dorthin letztlich im Ziel gewertet. Als Erster erreichte dies Tom Peiter. Über drei Minuten hatte er auf seinen schärfsten Konkurrenten herausgelaufen. Nach 1:14:34 Stunden durfte sich Peiter über seinen Sieg beim 42. Martinslauf Düsseldorf 2019 freuen. Als Zweiter konnte Peter Rutherford die Ziellinie nach 1:17:47 Stunden überquerten. Dritter wurde Andreas Sprott in 1:18:44 Stunden. Ebenfalls ungefährdet zum Sieg laufen konnte Sabine Duck. Für sie wurden 1:26:15 Stunden gestoppt. Nach 1:28:27 Stunden lief mit Susan Witte die zweite und somit letzte Läuferin unter der 90-Minuten-Marke ins Ziel. Dritte wurde genau drei Minuten später Andrea Pfister in 1:31:27 Stunden.

Insgesamt 2.569 Finisher verbuchte die 42. Auflage des Martinslauf Düsseldorf 2019 über die vier angebotenen Distanzen. Ob 700 Meter oder Halbmarathon, Sieger oder Letzter – alle durften sich im Ziel über einen Weckmann für das erfolgreiche Finish freuen.