Deutsche Meistertitel am Maschsee vergeben

Maschsee Triathlon Hannover 2025
Deutsche Meistertitel am Maschsee vergeben

ArtikeldatumVeröffentlicht am 07.09.2025
Als Favorit speichern

Beim Maschsee Triathlon Hannover 2025 fand nebem einem Rennen über die Olympische Distanz und einem Volkstriathlon auch das Finale der Triathlon-Bundesliga statt. Die Frauen von PV Triathlon TG Witten konnten ihren Titel verteidigen, gleichzeitig durften sich die Männer vom Metallart-Team AST Süßen über ihre erste Meisterschaft freuen.

Fotograf Ingo Kutsche war beim Maschsee Triathlon Hannover 2025 vor Ort. Seine schönsten Bilder findet ihr oberhalb sowie unterhalb dieses Artikels.

In 1:48:45 Stunden blieb Tino Warnecke beim Maschsee Triathlon Hannover 2025 über die Olympische Distanz als einziger Teilnehmer unter 1:50 Stunden. Damit gewann er souverän und verdient vor Max Hoffmann, der nach 1:50:18 Stunden das Ziel erreichte. Dritter wurde Teve Scholwin (1:51:42 Stunden). Bei den Frauen führte derweil kein Weg an Merke Hinrichs vorbei. Sie benötigte nur 2:10:44 Stunden und kam so über sechs Minuten vor der Zweitplatzierten Kimberly Steffens (2:16:57 Stunden) ins Ziel. Komplettiert wurde das Gesamtpodest des Triathlons über die Olympische Distanz von Katharina Grafe (2:18:28 Stunden).

Schon bevor ab 13:00 Uhr über die Olympische Distanz gestartet wurde, fanden die Rennen der 2. Triathlon-Bundesliga sowie am Morgen der beliebte Volkstriathlon statt. Die Ersten gingen so bereits um 8:00 Uhr ins kühle Nass des Maschsees. Schon nach dem Schwimmen lag Sven Kiene an der Spitze. Beim zweiten Wechsel betrug sein Vorsprung dann über dreieinhalb Minuten. Dies ließ sich Kiene nicht mehr nehmen und siegte so in 59:13 Minuten. Dahinter folgten Ruben Bertram (1:04:30 Stunden) und Alexander Theile (1:05:49 Stunden) auf den Plätzen zwei und drei. Unter den schnellsten Frauen führte zu Beginn Lena Rieger. Nach dem Radfahren war sie aber auf Rang neun zurückgefallen. Stattdessen hatte Sarah Beckmann die Führung übernommen. Dann fiel aber auch Beckmann zurück und musste sich so am Ende mit Platz fünf zufriedengeben. Die drei ersten Plätze gingen stattdessen an Lisa Bock-Dumke (1:16:45 Stunden), Anja Schneikart (1:17:39 Stunden) und Monika Gredzinski (1:17:53 Stunden). Lediglich sechs Sekunden dahinter folgte Ines Roeßler in 1:17:59 Stunden auf Rang vier.

Die schönsten Bilder vom Volkstriathlon und der Olympischen Distanz:

Meister mit 99 von 100 Punkten

Besondere Aufmerksamkeit galt beim Maschsee Triathlon Hannover 2025 aber der Entscheidung um die Meistertitel in der Triathlon-Bundesliga. Nach vier von fünf Rennen hatten die Triathletinnen von PV Triathlon TG Witten bereits elf Punkte Vorsprung und gingen so als große Favoritinnen in das letzte Rennen. Nach je 750 Meter Schwimmen, 20 Kilometern Radfahren und fünf Kilometern Laufen sicherten sich die Wittenerinnen auch in der niedersächsischen Landeshauptstadt den Sieg und wurden somit mit 99 von 100 möglichen Punkten hochverdient erneut Deutsche Meisterinnen. Auf Rang zwei landete in Hannover das Dr. Loges Triathlon Team Lüneburg. In der Meisterschaftswertung landete das Team derweil auf Rang drei knapp hinter dem SSF Bonn Triathlon Team, das am ersten September-Wochenende auf Platz vier kam.

Bei den Männern kam das Team des AST Süßen auf Rang zwei und konnte sich so mit 93 Punkten den ersten Titel der Vereinsgeschichte sichern. Das Hylo Team Saar, das als Titelverteidiger in die Saison gegangen war, kam trotz eines Tagessiegs im letzten Saison-Rennen auf Rang zwei. Den Bronze-Rang sicherten sich die Männer vom Team Berlin. In Hannover belegte das Team jedoch nur den fünften Platz. Dritte wurden hingegen die Starter von PSD Bank Tri Post Trier. Für die schnellsten Einzelzeiten sorgten beim Saison-Finale Fabian Schönke und Fanni Szalai.

Die schönsten Bilder der 2. Triathlon-Bundesliga: