Der Münster-Marathon 2022 war vergangenen Herbst ein voller Erfolg. Ein halbes Jahr vor dem diesjährigen Münster-Marathon kann das zwölfköpfige Organisationsteam, das sich inzwischen weiter verjüngt hat, zufrieden auf den aktuellen Stand der Anmeldungen blicken. 560 Läufer sind momentan für den Marathon angemeldet, 270 für den 28-Kilometer-Lauf und sogar 1.121 für den beliebten Staffelmarathon. Weitere rund 100 Läufer sind bereits in den Startlisten des Gesundheitslaufs sowie des Charity-Laufs, die das Angebot des 21. Münster-Marathons abrunden, zu finden. Der Charity-Lauf ist somit inzwischen zu 50 Prozent ausgebucht und gerade auch die Anmeldungen für den 28-Kilometer-Lauf laufen planmäßig. Darüber hinaus gibt es auch für den Staffelmarathon nach wie vor freie Plätze. Zu den positiven Anmeldezahlen trägt unter anderem die Kombinationswertung mit dem Enschede-Marathon, der am 16. April stattfinden wird, bei. Wer sich für beide Rennen anmeldet, erhält einen Rabatt. Alle, die sich hierfür entscheiden, landen ergänzend zu den üblichen Wertungen auch in der EUREGIO-Meisterschaftswertung. Freuen dürfen sich alle Finisher in diesem Jahr über das erstmals angebotene Finisher-Video, das spätestens 24 Stunden nach Ende des Events verfügbar sein wird – und das sogar kostenlos.
Kids-Marathon vor tausenden Zuschauern
Neben den Läufen für die Erwachsenen wird auch der Kids-Marathon wieder Teil des Münster-Marathons sein. Dabei werden die letzten 1,5 Kilometer der Marathonstrecke absolviert. Vom Start an der Westfälischen Schule für Musik an der Himmelreichallee geht es bis ins Ziel am Prinzipalmarkt. Da gerade auf diesem Abschnitt der Marathonstrecke tausende Zuschauer für erstklassige Stimmung sorgen werden, dürfen sich die Nachwuchsläufer auf ein großartiges Erlebnis freuen. Die Anmeldung hierfür öffnet am 27. März um 8 Uhr. Wer seinem Nachwuchs einen der stets begehrten Startplätze sicher möchte, sollte schnell sein.

- 12 Wochen, je 4 Laufeinheiten
- nach modernsten Trainingsmethoden
- für fortgeschrittene Athleten
- Technik-, Kraft- und Dehnübungen
- Ernährungs- und Ausrüstungstipps

Sie sind bereits Kunde? Dann loggen Sie sich hier ein.
Nach erfolgreicher Zahlung erhalten Sie eine E-Mail mit Ihrem Download-Link. Sollten Sie Fragen haben, senden Sie eine Nachricht an bestellung@runnersworld.de.
Laufen gegen Leukämie
Alle Teilnehmenden können unabhängig von ihrem Alter im Rahmen des Münster-Marathons nicht nur ihrer eigenen Gesundheit, sondern auch der Gesundheit an Leukämie erkrankter Menschen etwas Gutes tun. Wenige Tage nach dem tragischen Tod des Welt- und Europameisters im Stabhochsprung Tim Lobinger gab das Organisationsteam um Michael Brinkmann die Kooperation mit der José Carreras Leukämie-Stiftung bekannt. Die von José Carreras 1995 aus Dankbarkeit über die eigene Heilung gegründete Stiftung hat den Anspruch, dass Leukämie in jedem Einzelfall heilbar werden soll. Zum Erreichen dieses Ziels und zur generellen Unterstützung der Stiftung unterstützt der Münster Marathon seinen neuen Charity-Partner mit dem kompletten Startgeld aller Teilnehmer des zehn Kilometer langen Charity-Laufs. Darüber hinaus haben alle Läufer die Möglichkeit bei der Anmeldung zu spenden. Dr. Ulrike Serini, Geschäftsführerin der José Carreras Leukämie-Stiftung, freut sich über die Zusammenarbeit mit dem Münster-Marathon: „Wir freuen uns sehr darüber, bei diesem großartigen Laufevent als Charity-Partner mit dabei zu sein. Gemeinsam laufend Gutes tun im Kampf gegen Leukämie ist eine besondere Botschaft im Rahmen dieser beeindruckenden Laufveranstaltung.“