Über 5.000 kämpfen sich durch Göttinger Matsch

Obstacle City Run Göttingen 2024
Über 5.000 kämpfen sich durch Göttinger Matsch

ArtikeldatumVeröffentlicht am 01.09.2024
Als Favorit speichern

Zum ersten Mal konnten beim Obstacle City Run Göttingen, der am 31. August zum neunten Mal über die Bühne ging, über 5.000 Teilnehmer begrüßt werden. Den bisherigen Rekord von rund 4.600 Startern wurde damit deutlich überboten.

Fotograf Ortwin Roye war beim Obstacle City Run Göttingen 2024 vor Ort. Seine schönsten Bilder finden Sie hier:

Schon um 8:15 Uhr eröffnete Oberbürgermeisterin Petra Boistedt am letzten August-Samstag den spektakulären Hindernislauftag. Danach gaben die zahlreichen Teilnehmer auf der Laufstrecke zwischen den Hindernissen und eben an den Hindernissen ihr Bestes. Für zusätzliche Unterstützung, Unterhaltung und Expertise sorgte das Moderatoren-Duo Jan Fragel und Nils Leunig, die durch das Event führten.

Die ersten Läufer machten sich um 8:30 Uhr auf die Strecke, die mit dem Verlassen des nebligen Startwürfels begann. In der Folge waren für die meisten Starter zwölf oder sechs Kilometer mit 31 oder 21 Hindernissen zu bewältigen. Ergänzend wurde auch eine 3-Kilometer-Family-Edition mit zehn Hindernissen angeboten.

Ismail Ertürk und Christine Rostosky deutlich am schnellsten

Über die zwölf Kilometer war Christine Rostosky (KeinPlan) in 1:14:20 Stunden die mit Abstand schnellste Frau, über die halbe Distanz Nina Zündel (38:59 Minuten), die sogar über achteinhalb Minuten Vorsprung hatte. Bei den Männern sorgten derweil Ismail Ertürk (GÖWE, 1:03:49 Stunden) und Lukas Schwichtenberg (33:33 Minuten) für die schnellsten Zielzeiten. Ebenfalls unter den Schnellsten waren über die längste Distanz des Tages auch Sibylle Grotjahn (Team Unangenehm, 1:18:52 Stunden) und Dr. Anne Katrin Ackenhausen (Anne, 1:29:39 Stunden) sowie Volker Pellen (Hindernislaufguru.de, 1:11:25 Stunden) und Thorsten Heiner Leemhuis (1:14:43 Stunden).