Auch wenn das Wetter beim Westspangenlauf Saarbrücken 2022 nicht ganz wie gewünscht war, kamen wieder mehrere hundert Läufer zum beliebten Traditionsevent und gaben auf der schnellen Strecke entlang der Saar ihr Bestes.
Mit Lennart Zehfeld und Christopher Klesen unterboten gleich zwei 10-Kilometer-Läufer beim Westspangenlauf Saarbrücken 2022 die 33-Minuten-Grenze. Am Ende gewann Zehfeld in 32:51 Minuten. Bei den Frauen setze sich bei Temperaturen von etwa zehn Grad Celsius und Regen Katharina Rausch in 41:55 Minuten durch. Den Halbmarathon gewannen derweil Jonas Janzer und Cornelia Thon, den 5-Kilometer-Lauf Lucca Agostini und Laura Fries. Somit gewannen gleich mehrere Athleten des LC Rehlingen.
Für runnersworld.de war unser Fotograf Thomas Bücher beim Westspangenlauf Saarbrücken 2022 vor Ort. Seine schönsten Bilder finden Sie hier:





Flach und auf beiden Seiten der Saar verläuft die Strecke des Westspangenlauf Saarbrücken. Dabei ist der Lauf geprägt von einem abwechslungsreichen Mix aus Aussichten auf die Skyline der Innenstadt, die schöne Flusslandschaft, die große Biotopfläche und teilweise auch ein wenig Industrie. Gestartet und gefinisht wurde am 2. Oktober im Rahmen des 34. Westspangenlauf am Leinpfad an der Daarler Brücke in Saarbrücken St. Arnual gegenüber dem Heizkraftwerk Römerbrücke. Den Anfang machten um 9:00 Uhr die 5-Kilometer-Starter. 30 Minuten später folgten die Halbmarathonläufer und um 10:00 Uhr alle 10-Kilometer-Läufer.
Lediglich 28 Läufer finishten den 5-Kilometer-Lauf. Am schnellsten war Lucca Agostini (LC Rehlingen) in einer Zeit von 17:58 Minuten. Bei den Frauen setzte sich Laura Fries (LLG Wustweiler, 20:38 Minuten) durch. Ebenfalls auf dem Gesamtpodest landeten Martin Münnich (LSG Saarbrücken-Sulzbachtal, 18:45 Minuten) und Christoph Siebing (LAZ Zweibrücken, 19:45 Minuten) sowie Emma Mohr (LAZ Zweibrücken, 21:21 Minuten) und Svea Fuchs (26:58 Minuten).

- 12 Wochen, je 3 bis 4 Laufeinheiten
- nach modernsten Trainingsmethoden
- für fortgeschrittene Läufer
- Technik-, Kraft- und Dehnübungen
- Ernährungs- und Ausrüstungstipps

Sie sind bereits Kunde? Dann loggen Sie sich hier ein.
Nach erfolgreicher Zahlung erhalten Sie eine E-Mail mit Ihrem Download-Link. Sollten Sie Fragen haben, senden Sie eine Nachricht an bestellung@runnersworld.de.
Zehfeld knapp vor Klesen
Über die doppelte Distanz gewann derweil Katharina Rausch (LA Team Saar) in 41:55 Minuten vor der Ukrainerin Olena Kuchai (LAG Saarbrücken, 43:26 Minuten) und Heike Ehl (LLG Wustweiler, 43:31 Minuten). Bei den Männern setzte sich Lennart Zehfeld vom LC Rehlingen in 32:51 Minuten knapp vor Christopher Klesen (LLG Wustweiler, 32:53 Minuten) durch. Ebenfalls mit einer Topzeit kam Lukas Pietrek in 33:09 Minuten auf Rang drei. Damit konnte sich der LAZ-Saarbrücken-Athlet gegen Florian Lauck behaupten, der nur neun Sekunden langsamer war. Insgesamt finishten 148 Sportler die zehn Kilometer.
Weitere 85 Starter absolvierten die Halbmarathondistanz erfolgreich. Es siegten Jonas Janzer (1. FC Kaiserslautern, 1:14:07 Stunden) und Cornelia Thon (NGD St. Ingbert, 1:30:06 Stunden). Auf Rang zwei liefen Stefan Gaub (VT Zweibrücken, 1:14:21 Stunden) und Celim Frauke (nextgendingmad, 1:34:29 Stunden), auf Platz drei Janick Rehberger (DREIkraft Neunkirchen, 1:27:16 Stunden) sowie Frederike Kolz (1:40:39 Stunden).




