Pauer und Ringer knacken Wiener Streckenrekord

Sie + Er Lauf Wien 2024
Pauer und Ringer knacken Wiener Streckenrekord

Veröffentlicht am 11.11.2024

24:24 Minuten benötigten Nada Ina Pauer und Richard Ringer für ihre insgesamt acht Laufkilometer beim Sie + Er Lauf Wien 2024 und verbesserten so den Streckenrekord einen Tag vor Pauers Geburtstag um fünf Sekunden. Neben 1.083 Sie+Er-Laufpaare gingen auch 244 Sie+Sie-Laufpaare und 62 Er+Er-Laufpaare an den Start des traditionsreichen Laufevents, das 1984 erstmals stattfand.

Die schönsten Bilder vom Sie + Er Lauf Wien 2024 finden Sie hier:

Um ganze 16 Prozent konnte die Teilnehmerzahl des Sie + Er Lauf Wien 2024 auf 1.389 Laufpaare bzw. folglich 2.778 Teilnehmende steigern. Laufbegeisterte aller Leistungsniveaus nahmen teil und feierten ein großartiges Lauffest.

Das schnellste Sie+Er-Lauf bildeten Nada Ina Pauer und Marathon-Europameister Richard Ringer. Ringer benötigte für seine vier Kilometer 11:07 Minuten, Pauer 13:17 Minuten. Somit erreichten sie gemeinsam eine neue Streckenrekordzeit von 24:24 Minuten. „Ich bin sehr froh, dass wir heute beim Sie + Er Lauf gemeinsam laufen konnten. Noch dazu habe ich morgen Geburtstag und sehe den Streckenrekord als ein frühzeitiges Geschenk“, erklärte Siegerin Nada Ina Pauer. Platz zwei in der Elite-Wertung ging an Sandra Schauer und Timon Theuer (25:13 Minuten), Platz drei an Katharina Pesendorfer und Elias Lachkovics (25:36 Minuten).

Über 300 gleichgeschlechtliche Laufpaare am Start

Nach der Premiere im vergangenen Jahr wurden auch dieses Jahr wieder Wertungen für Sie+Sie- sowie Er+Er-Laufpaare angeboten. Dabei bildeten Elias Pölzl und Luca Kollmann das schnellste Er+Er-Laufpaar. Für sie stoppte die Uhr nach 26:11 Minuten. Anna Dersch und Jasmin Bauernfeind siegten derweil in 32:04 Minuten in der Sie+Sie-Wertung.

„Den Streckenrekord nach 6 Jahren und mit so einer spitzen Zeit zu brechen, ist einfach überwältigend und sorgt für Gänsehaut pur – Herzliche Gratulation! Wir freuen uns für die beiden und sind wahnsinnig stolz auf jede Einzelne und jeden Einzelnen, der heute hier dabei war“, freuen sich Ilse Dippmann und Andreas Schnabl, die seit nunmehr 23 Jahren für die Organisation verantwortlich sind, über die äußerst positive Entwicklung.