Silvesterlauf Schwaibach 2020
Läufer halten dem Silvesterlauf Schwaibach die Treue

Auch in Corona-Zeiten konnte beim Silvesterlauf Schwaibach gelaufen werden. Auch außerhalb Deutschlands wurde teilgenommen.
Läufer halten dem Silvesterlauf Schwaibach die Treue
Foto: Veranstalter

Zum zweiten Mal in der Geschichte des Silvesterlauf Schwaibach musste zum Jahreswechsel ein Event mit geändertem Konzept stattfinden. 2011 hatten Eis und Schnee einen Wettkampf unmöglich gemacht, sodass ohne Wettkampfcharakter gelaufen wurde. So einsam wie beim Silvesterlauf Schwaibach 2020 war es zuvor allerdings selten. Nichtsdestotrotz ließen sich viele Läufer nicht unterkriegen und liefen allein, mit der eigenen Familie oder einem anderen Läufer ihren individuellen Silvesterlauf Schwaibach, der in seine 23. Runde ging.

Idyllisches Lauferlebnis im Schwarzwald

Um allen Läufern, die ihren Silvesterlauf auf der Originalstrecke bestreiten wollten, zum Jahreswechsel trotz aller geltenden Corona-Regeln ein schönes Lauferlebnis zu ermöglichen, markierte Organisationsleiter Hubert Müller die traditionsreichen Strecken zwischen Schwaibach und Biberach auf dem Kinzigdamm entlang der Kinzig sowie auf den Landwirtschaftswegen, über die die landschaftlich idyllische Strecke führt. Statt am letzten Tag des Jahres mit dem Startschuss um 14:00 Uhr am Sportgelände des SSV Schwaibach auf eine der vier angebotenen Strecken zu gehen, konnten alle Teilnehmer dieses Mal ihre Startzeit an Silvester oder alternativ auch am Neujahrstag frei wählen.

Auf einen Wettkampf, der damit verbundenen Zeitnahme sowie eine Ergebnisliste wurde beim Silvesterlauf Schwaibach 2020 verzichtet. Auch eine Startgebühr fiel nicht an. Als kleine Zusatzmotivation wurden jedoch unter allen offiziellen Teilnehmer drei Startplätze für den 2. KinzigCross, der im Sommer 2021 über die Bühne gehen soll, sowie drei Startplätze für den Silvesterlauf Schwaibach 2021 verlost. Um als offizieller Teilnehmer gewertet zu werden und somit in den Lostopf zu hüpfen, musste dem Veranstaltungsteam ein Bild vom individuellen Silvesterlauf Schwaibach geschickt werden. Läufer, die nicht auf der Originalstrecke im Schwarzwald laufen wollten oder konnten, konnten weltweit auch auf einer anderen frei wählbaren Strecke mitlaufen.

Auf der Insel am Silvesterlauf Schwaibach teilgenommen

Hubert Müller war zwar stets selbst beim Silvesterlauf Schwaibach am Start, konnte in den vergangenen Jahren aufgrund des organisatorischen Aufwands nur über zwei oder fünf Kilometer an den Start gehen. Nach vielen Jahren lief er aufgrund der Corona-bedingten Absage des eigentlichen Rennens an Silvester 2020 mal wieder die 10-Kilometer-Distanz. Über die zwei Tage verteilt nahm der erfahrene Marathonläufer, dessen Bestzeit bei 3:35:56 Stunden steht, alle vier Distanz in Angriff. Neben Hubert Müller gingen auch einige weitere Läufer an den Start, die dem Silvesterlauf Schwaibach seit Jahren die Treue halten.

Veranstalter
Auch Vorjahressiegerin Natalie Wangler war beim virtuellen Silvesterlauf Schwaibach 2020 dabei.

Selbst im über 1.100 Kilometer entfernten schottischen Edinburgh wurde am Silvesterlauf Schwaibach 2020 teilgenommen. Natalie Wangler und Jonas Müller, die beim letztjährigen Silvesterlauf über zehn Kilometer einen Doppelsieg für die Roadrunners Südbaden einfahren konnten, grüßten aus dem Norden Großbritanniens im Silvesterlauf-Schwaibach-Shirt. Dass beide auch 2020 dabei sein würden, war für beide selbstverständlich, schließlich wollte man auch in schwierigen Zeiten seine Verbundenheit mit dem heimischen Silvesterlauf Schwaibach zeigen.

Zwischen Daumen drücken und Optimismus

Für das Jahr 2021 hofft das Veranstaltungsteam um Hubert Müller auf die Durchführung beider organisierten Veranstaltungen. Während Müller mit Blick auf den Silvesterlauf Schwaibach 2021 optimistisch ist, hat er beim KinzigCross, dem Crosslauf der besonderen Art, bei dem es unter anderem mehrfach durch die Kinzig geht, etwas Bedenken. Daumen drücken ist angesagt, damit der 2. KinzigCross nicht noch ein weiteres Jahr ausfallen muss.

Informationen rund um den KinzigCross finden Sie unter www.kinzigcross.de, Aktuelles zum Silvesterlauf Schwaibach hingegen unter www.schwaibach-lauf-mit.de sowie über die Social Media.