3.837 finishen glücklich in Soest

Silvesterlauf Werl-Soest 2023
3.837 finishen glücklich in Soest

ArtikeldatumVeröffentlicht am 31.12.2023
Als Favorit speichern

Das Laufwetter beim Silvesterlauf Werl-Soest hätte kaum besser sein können. Für diese Jahreszeit eher ungewohnt milde Temperaturen prägte das traditionsreiche Rennen, das zum insgesamt vierten Mal von Laura Hottenrott gewonnen werden konnte. Bei den Männern sicherte sich Tim Wagner nach 15 schnellen Kilometern bei seinem ersten Start einen Premierensieg. Starker Rückenwind beflügelte die Starter zusätzlich, sodass auffällig schnelle Zeiten gelaufen und sogar der Streckenrekord der Frauen geknackt werden konnte. Insgesamt erreichten 3.837 Sportler, darunter auch einige Walker, Nordic Walker und Wanderer, das Ziel.

Fotograf Ortwin Roye war beim Silvesterlauf Werl-Soest 2023 vor Ort. Seine schönsten Bilder finden Sie hier:

Unterstützt von zahlreichen entlang der Strecke sowie auf dem Marktplatz nahmen tausende Laufbegeisterte am Silvesterlauf Werl-Soest 2023 teil. Dabei ging das weit über die Grenzen der Region hinaus beliebte bereits in seine 42. Runde. 2.748 Läufer finishten den 15-Kilometer-Hauptlauf.

Wagner und Hottenrott nicht zu schlagen

Für die schnellste Zeit des Tages sorgte dieses Mal Tim Wagner (Bunert Wuppertal). Er lief die ersten zwei Kilometer in nahezu exakt sechs Minuten und wurde auch in der Folge kaum langsamer. Die 10-Kilometer-Marke passierte er nach inoffiziellen 30:10 Minuten, womit er seine persönliche Bestzeit von 30:37 Minuten im Vorbeigehen deutlich unterbot. Fünf Kilometer später stoppte er seine Uhr nach 45:35 Minuten, was sein erster Sieg beim Silvesterlauf Werl-Soest bedeutete. Dahinter liefen Sam Blake (Eintracht Frankfurt, 46:02 Minuten) und Manuel Kruse (Running Crew Münster, 46:43 Minuten) ebenfalls herausragende Zeiten, was ihnen Platz zwei und drei einbrachte.

Bei den Frauen führte kein Weg nach Topfavoritin Laura Hottenrott (PSV Grün Weiß Kassel) vorbei. Sie dominierte von Beginn an und setzte sich wie erwartet rasch ab. In 49:31 Minuten kam sie als erste Läuferin der langen Event-Geschichte mit einer Zeit von unter 50 Minuten ins Ziel. Nina Voelckel vom Laufteam Kassel wurde in 51:14 Minuten Zweite. Komplettiert wurde das Gesamtpodest durch Lara Kiene (LG Hamm, 51:59 Minuten).

Auch 5-Kilometer-Lauf beliebt

Mit 732 Finishern war auch der 5-Kilometer-Lauf einmal mehr sehr beliebt. Das Rennen um den Sieg machten hier Vincent Felix Bartscher (Team Zoot, 16:36 Minuten) und Lisa Krell (LAC Veltins Hochsauerland/TV Schmallenberg, 18:46 Minuten). Ebenfalls über eine Top-3-Platzierung durften sich Andre Kraus (LAC Veltins Hochsauerland, 17:05 Minuten) und Felix Knode (Marathon-Club Menden, 17:09 Minuten) sowie Patricia Grewatta (LG Hamm, 19:00 Minuten) und Katharina Zander (We run Soest, 20:13 Minuten) freuen.