Unter dem Motto „Gemeinsam aufstehen für Bildung in Kamerun“ wird bis Ende Juli im Rahmen der von der PATRIZIA Foundation initiierten Step Up for Education Challenge für Bildungsprojekte in Kamerun gelaufen. Ziel des Events ist es einerseits gemeinsam möglichst viele Kilometer und Treppenstufen zu sammeln und andererseits Geld für die PATRIZIA School Yaoundé in Kamerun zu sammeln. Daher kommen die Erlöse der Teilnahmegebühren, die bei zehn bzw. reduziert fünf Euro liegen, zu 100 Prozent der in der kamerunischen Hauptstadt gelegenen Schule zugute. Konkret finanziert werden soll ein Spielplatz für altersgerechtes Lernen und Spielen, den Ausbau digitaler Bildungsinfrastruktur und andere Visionen. Die Bildungsprojekte stellen ein Leuchtturmprojekt für die gesamte Region dar.

„Unsere Schule in Yaoundé ist ein Leuchtturmprojekt für digitales Lernen“, so Markus Elsen, Director Fundraising & Communications bei der PATRIZIA Foundation. „An dieser Schule wird hochwertiger und ganzheitlicher Unterricht angeboten, der die altersgerechte Entwicklung der Kinder bestmöglich unterstützt. Mit den Erlösen finanzieren sowohl den Spielplatz für altersgerechtes Lernen und Spielen sowie die Realisierung neuer Visionen.“
Noch bis Ende Juli laufend Gutes tun
Bereits seit 1. Juni kann gelaufen oder alternativ auch mit dem Rad gefahren werden. Die Anmeldung ist über das Anmeldeportal von RaceResult möglich. Dort werden auch die Kilometer dokumentiert. Zwei Wochen nach Start des virtuellen Events, an dem Sportler weltweit teilnehmen können, haben sich bereits gut 100 Teilnehmer angemeldet und eine vierstellige Kilometerzahl absolviert. In den kommenden eineinhalb Monaten sollen noch möglichst viele Starter, Kilometer und auch Treppenstufen, die ebenfalls dokumentiert werden, zusammenkommen. Nach dem Lauf werden alle Teilnehmer mit einer Urkunde belohnt.
Die Anmeldung für die Step Up for Education Challenge 2023 ist hier möglich.