In traumhafter Kulisse ging der Swiss Snow Walk & Run Arosa in seine 20. Runde. Wieder einmal erfreute sich das Event, das sich an Läufer, aber auch an Walker und Nordic Walker richtet, großer Beliebtheit. Jack Wood und Constantina Künzle absolvierten den Halbmarathon beim Swiss Snow Walk & Run Arosa 2024 am schnellsten und sorgten so für zwei der sportlichen Highlights.
Die schönsten Bilder vom Swiss Snow Walk & Run Arosa 2024 finden Sie hier:
Der 20. Swiss Snow Walk & Run Arosa began bereits am Freitagnachmittag um 15:00 Uhr im Fitness- & Gesundheitsforum Arosa mit einer spannenden Nordic-Walking-Tour. Ein Tag später wartete dann der große Jubiläumsrenntag. Um 10:20 Uhr versammelten sich die Teilnehmer zum gemeinsamen Warm-Up beim Startgelände, 15 Minuten fiel der offizielle Jubiläumslauf-Startschuss, indem die Starter des 10-Meilen-Rennens Weisshorn Snow Trail, bei dem es 16,8 Kilometer zu absolvieren galt, auf die Strecke geschickt wurden.
Über den Weisshorn Snow Trail hinaus wurden für Läufer auch die Short Distance (6,1 Kilometer), die Long Distance (12 Kilometer), der Weisshorn Speed (11 Kilometer) und selbstverständlich die Halbmarathon-Distanz von klassischen 21,1 Kilometern angeboten. Walker und Nordic Walker konnten hingegen ohne Wettkampfwertung ausschließlich beim Weisshorn Speed sowie über die Short Distance und die Long Distance an den Start gehen. Ergänzend organisierten die Veranstalter für den motivierten Nachwuchs einen Kidslauf.
Wood und Künzle siegen souverän
Unter den 313 Halbmarathon-Teilnehmern war Jack Wood aus St. Gallen am schnellsten. Der Läufer des LC Brühl finishte bereits nach 1:29:07 Stunden und gewann so mit einem deutlichen Vorsprung von über drei Minuten. Auf den Rängen zwei und drei folgten Nuno Marques (1:32:21 Stunden) und Ivan Anton (1:36:44 Stunden). Bei den Frauen lag Constantina Künzle (WhatsApp Runners Schaffhausen) in 1:44:14 Stunden vor Kinga Bazan (Tyczynski Triathlon, 1:47:37 Stunden) und Victoria Dändliker (Schäsim, 1:48:26 Stunden).
Den anspruchsvollen Weisshorn Snow Trail gewannen im Rahmen des Swiss Snow Walk & Run Arosa 2024 Florian Kliebens aus Trogen (1:32:00 Stunden) und Andrea Vlasakova (Trail Maniacs, 2:01:17 Stunden). Komplettiert wurde das Gesamtpodest durch Thomas Reinthaler (1:35:11 Stunden) und Arnold Aemisegger (TV Schaan, 1:36:44 Stunden) sowie Maja Ris (Studen BE, 2:02:21 Stunden) und Fabienne Sarah Grob (2:04:31 Stunden). Beim Weisshorn Speed, an den sich 56 Sportler herantrauten, setzten sich hingegen Gessica Gambaro (1:28:04 Stunden) und Marco Wildhaber (1:11:06 Stunden). Die schnellsten über die Short Distance waren dieses Mal Raffael Brandenberger (LC Schaffhausen, 26:34 Minuten) und Leona Turi (SV Basel, 25:27 Minuten), über die Long Distance Olivier Schild (LCA Bärn, 53:28 Minuten) und Sabina Bigger (runningsports.ch, 56:14 Minuten).