Rekord-Trailrun am Pilatus

Swiss Trailrun Pilatus Kriens 2025
Rekord-Trailrun am Pilatus

Veröffentlicht am 15.06.2025

Trailrunning boomt – das unterstrich der Swiss Trailrun Pilatus Kriens 2025, bei dem alle 500 angebotenen Startplätze restlos ausverkauft waren. 448 Laufbegeisterte kamen am Ende auf der auf 1.370 Höhenmeter gelegenen Drachenalp ins Ziel. Nie zuvor waren es mehr! In der Hauptkategorie TRAIL (8,5 Kilometer und 930 Höhenmeter) wurden bei hochsommerlichen Temperaturen dieses Mal 357 Finisher gezählt, in der Kategorie FUN (5,1 Kilometer und 430 Höhenmeter) waren es derweil 49.

Die schönsten Bilder vom Swiss Trailrun Pilatus Kriens 2025 findet ihr hier:

„Wir durften im Ziel unzählige glückliche Gesichter empfangen. Die familiäre Atmosphäre am Pilatus und der großartige Support von über 50 Volunteers werden von den Teilnehmenden sehr geschätzt“, erklärte Marco Scherer vom Organisationsteam. „Auch wettertechnisch hatten wir Glück – der Trailrun fand bei strahlendem Sonnenschein statt und sorgte so für einen traumhaften Tag am Pilatus. Viele Läuferinnen und Läufer nutzten den Nachmittag, um sich auf der Fräkmüntegg zu entspannen und den fantastischen Tag gemeinsam ausklingen zu lassen.“

Zimmermann nach 49:02 Minuten im Ziel

Für die schnellste Zeit des Tages sorgte Hannes Zimmermann vom STV Sempach. Er dominierte das Rennen quasi nach Belieben und gewann so in 49:02 Minuten souverän vor Lucas Damalix (51:26 Minuten). Dritter wurde Stefan Bächler in 52:03 Minuten. Gut acht Minuten hinter Bächler sollte mit Franziska Schmieder die erste Frau folgen. Die Deutsche siegte in 60:24 Minuten. Komplettiert wurde das Gesamtpodest durch Mira Irion, die nach 62:02 Minuten im Ziel war, sowie Vianne Graber aus Zofingen und Viviann Häri aus Cham, die sich sportlich fair den dritten Platz teilten.

Swiss Trailrun Pilatus Kriens 2025
Swiss Trailrun Pilatus

Nächster Trailrun am Pilatus wartet

Auf alle Trail- und Berglaufliebhaber wartet ab dem 1. Juli eine weitere Startgelegenheit am Pilatus, dem Hausberg Luzerns. Zum fünften Mal wird die Strecke des Swiss Verticalrun Pilatus geöffnet sein. Dabei können über fast vier Monate hinweg bis zum 26. Oktober individuell die 1.634 Höhenmeter von Alpnachstad auf den Pilatus Kulm in Angriff genommen werden. De Zeitmessstelle wird wieder fix installiert sein, sodass neben dem Lauftag auch die Startzeit vollständig frei wählbar sein wird.