Trail-Marathon Heidelberg 2019
Über 1.000 Finisher über Stock und Stein

Die drei Hauptdistanzen wurden 2019 erstmals durch einen Long-Distance-Trail über 50 Kilometer erweitert. Nikki Johnstone finishte unter vier Stunden.
Trail-Marathon Heidelberg 2019

Seit 2013 ist Heidelberg neben dem anspruchsvollen Halbmarathon in der ersten Jahreshälfte um ein weiteres läuferisches Großevent reicher. Der Trail-Marathon zog auch am Sonntag, den 6. Oktober wieder weit über 1.000 Läufer auf die Strecken und hat sich längst in der Laufszene einen Namen gemacht. Neben den klassischen 42,195 Kilometern mit 1.500 Höhenmetern, dem Half-Trail über 30 und dem Himmelsleiter-Trail über rund zehn Kilometer, wurde das Angebot erstmals um einen 50 Kilometer langen Long-Distance-Trail ergänzt. Dessen Premiere gewannen Nikki Johnstone und Caroline Kopp deutlich. Für Johnstone stoppte die Uhr nach 3:45:47 Stunden, für Kopp nach 4:56:09 Stunden.

Für runnersworld.de war unser Fotograf Tomás Ortiz Fernandez beim Trail-Marathon Heidelberg 2019 vor Ort. Seine schönsten Bilder vom Lauf finden Sie in der Bildergalerie ober- sowie unterhalb dieses Artikels.

Der Karlsplatz im Herzen Heidelbergs war Dreh- und Angelpunkt des Trail-Marathons. Um elf Uhr fiel der Startschuss für alle Läufer, die sich die 30, 42,195 und 50 Kilometer vornahmen sowie für alle Zweier- und Fünfer-Staffeln, die sich die Marathon-Distanz teilten. Eine halbe Stunde später wurden die Läufer des Himmelsleiter-Trails Richtung des Herzstücks aller Strecken geschickt. Die fünf- bis zwölfjährigen Nachwuchsläufer durften am späten Mittag als letztes ihre Laufstärke zeigen.

Nikki Johnstone dominiert Long-Distance-Trail bei der Premiere

Wem die klassische Marathondistanz mit ihren 1.500 Höhenmetern und vielen anspruchsvollen Trails nicht genug war, der fand 2019 mit dem Long-Distance-Trail über 50 Kilometer eine neue Herausforderung. 90 Läufer präsentierten sich hart genug und bezwangen die Premiere. Das Ziel nicht im Finish sah Nikki Johnstone vermutlich wie kein Zweiter. Er ging als großer Favorit ins Rennen und wurde seiner Rolle eindrucksvoll gerecht. Mit einem Kilometerschnitt von 4:31 Minuten bewältigte Johnstone die 50 Kilometer und überquerte nach 3:45:47 Stunden als Sieger die Ziellinie. Damit benötigte ihr nicht einmal zehn Minuten länger als der Sieger des Marathons. Zweiter wurde Markus Mingo in 4:09:50 Stunden. Auch er hatte im Ziel einen gewaltigen Vorsprung auf den nächsten Läufer. Alexander Waaler belegte nach 4:29:21 Stunden den dritten Rang. Caroline Kopp dominierte den Long-Distance-Trail auf ähnliche Art und Weise und trug sich nach 4:56:09 Stunden als Premieren-Siegerin ein. Zweite wurde Pia Winkelblech in 5:27:34 Stunden vor Figo Huanyu Zhang (6:13:17 Stunden).

Herzschlag-Finale beim Trail-Marathon Heidelberg 2019

Nur die Winzigkeit von sechs Sekunden trennten den Sieger vom Zweiten beim Trail-Marathon Heidelberg 2019 nach 42,195 Kilometern, 1.500 Höhenmetern und über dreieinhalb Stunden. Marius Klein setzte sich nach 3:36:09 Stunden hauchdünn gegen Björn Alt (3:36:15 Stunden) durch, dem damit nur Platz zwei blieb. Nur unweit dahinter erreichte Daniel Neugebauer nach 3:38:31 Stunden den dritten Platz. Nicht ganz so spannend machte es Silvia Felt als schnellste Frau. Nach 3:52:45 Stunden stoppte für sie die Uhr. Noch knapp unter der Grenze von vier Stunden schaffte es Johanna Heinbuch ins Ziel. 3:59:44 Stunden benötigte sie für den extrem anspruchsvollen Trail-Marathon. Dritte wurde Juliana Böhm in 4:05:56 Stunden. 258 Läufer erreichten beim Trail-Marathon das Ziel.

Noch ein paar mehr waren es beim Half-Trail über rund 30 Kilometer. 284 Läufer finishten diesen erfolgreich. Pierre-Emmanuel Alexandre und Lisa Merget gewannen mit jeweils rund zweieinhalb Minuten Vorsprung. Für Alexandre stoppte die Uhr nach 2:05:13 Stunden, für Merget nach 2:37:04 Stunden. Schnellste beim Himmelsleiter-Trail waren Emil Leibrock und Katharina Grabinger. Nur 27 Sekunden Rückstand hatte Grabinger nach 45:38 Minuten auf Leibrock (45:11 Minuten) und überquerte damit als Dritte aller 212 Finisher die Ziellinie.

Extrem nasse Bedingungen und hartnäckiger Regen machten den Trail-Marathon Heidelberg 2019 zu einer ganz besonderen Herausforderung für die Läufer. Dennoch erreichten über 1.000 Läufer die Ziellinie auf dem Karlsplatz.

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 16.03.2023

Abo ab 41,49 €