Die Winterlaufserie in Duisburg 2022 machte am finalen Renntag ihrem Namen alle Ehre. Bei Schneefall und bewölktem Himmel starteten die Läuferinnen und Läufer am 2. April 2022 in die letzten Wettkämpfe der Serie. Für die Teilnehmenden der großen Serie ging es auf eine 21,1 Kilometer lange Strecke. Die Startenden der kleinen Serie liefen 10 Kilometer. Zudem fanden ein Bambini-Lauf sowie das jeweils dritte Rennen der kleinen (2 Kilometer) und großen (4 Kilometer) Jugendserie statt.
2.820 Läuferinnen und Läufer finishen alle drei Wettkämpfe
Wie auch schon am 12. Februar 2022 und 12. März 2022 wurde teilweise in mehreren Startblöcken gestartet. Für den 10-Kilometer-Lauf waren es sechs Startblöcke und zwei Startzeiten. Beim Halbmarathon hingegen gingen alle Läuferinnen und Läufer gleichzeitig ins Rennen. Insgesamt finishten 1.954 Starter alle drei Läufe vor Ort und somit real. Weitere 866 Teilnehmenden absolvierten die Winterlaufserie virtuell.
Timo Schaffeld siegt souverän
Mit fast fünf Minuten Vorsprung sicherte sich Timo Schaffeld (RWO Endurance Team) in 1:09:49 Stunden den Tagessieg über die 21,1-Kilometer-Distanz. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Sebastian Schär (Marathon und Triathlon Mülheim, 1:14:36 Stunden) und Patrick Stroben (Bayer Uerdingen, 1:14:52 Stunden). Insgesamt finishten 690 Läufer das Rennen. Bei den Frauen nahmen 263 Läuferinnen teil. Nach 1:22:56 Stunden überquerte Simone Terheggen (Bocholter WSV) als erste Teilnehmerin die Ziellinie. Melanie Kraus kam nach 1:24:44 Stunden als Zweite ins Ziel. Komplettiert wurde das Treppchen durch Mareike Eißmann (TRC Essen 84, 1:26:53 Stunden).
Dritter Sieg in Folge für Luca Fröhling
In der kleinen Serie über die 10-Kilometer-Distanz konnte Luca Fröhling (LV Marathon Kleve e.V.) nach 31:52 Minuten auch das dritte Rennen gewinnen. Richard Wilke (Aachener TG) beendete das Rennen nach 35:01 Minuten auf Platz zwei. Christopher Dahlmeyer (LG Stadtwerke Hilden, 35:14 Minuten) wurde im 422 Teilnehmer großen Feld Dritter. Im Rennen der Frauen siegte Florentine Exner (Triathlon Team Düsseldorf, 36:50 Minuten) vor Emelie Dahlmeyer (LG Stadtwerke Hilden, 40:35 Minuten) und Charlotte Strippel (LG Stadtwerke Hilden, 40:43 Minuten). Insgesamt starteten 324 Läuferinnen.
Gesamtwertung der großen Serie
Simone Terheggen konnte nach drei Siegen in drei Rennen mit insgesamt 2:58:39 Stunden das Gesamtergebnis der Frauenwertung gewinnen. Für Timo Schaffeld folgte nach seinem Sieg über die 21,1 Kilometer auch der Sieg der Gesamtwertung der großen Winterlaufserie.
Gesamtergebnis der großen Serie (10km / 15km / 21,1 km / Gesamt)
Männer
- Timo Schaffeld, RWO Endurance Team, (32:50 / 48:16 / 1:09:49 / 2:30:55)
- Sebastian Schär, Marathon und Triathlon Mülheim, (33:38 / 50:53 / 1:14:36 / 2:39:06)
- Patrick Stroben, Bayer Uerdingen, (34:00 / 52:03 / 1:14:52 / 2:40:54)
Frauen
- Simone Terheggen, Bocholter WSV, (38:15 / 57:29 / 1:22:56 / 2:58:39)
- Mareike Eißmann, TRC Essen 84, (40:00 / 1:00:21 / 1:26:53 / 3:07:14)
- Katharina Eckermann, Tri Club Wuppertal, (40:39 / 1:01:35 / 1:29:28 / 3:11:41)
Fröhling und Exner gewinnen Gesamtwertung der kleinen Serie
Nach seinen drei Siegen in drei Rennen gewann Luca Fröhling die Gesamtwertung der kleinen Serie. In Summe benötigte er für die Rennen über 5-, 7,5- und 10-Kilometer-Distanz 1:12:23 Stunden. Auch Florentine Exner konnte nach ihrem Tagessieg über die 10-Kilometer die Gesamtwertung der kleinen Serie gewinnen.
Gesamtergebnis Kleine Serie (5km / 7,5km / 10km / Gesamt)
Männer
- Luca Fröhling, LV Marathon Kleve e.V., (15:50 / 24:42 / 31:52 / 1:12:23)
- Richard Wilke, Aachener TG, (16:26 / 25:37 / 35:01 / 1:17:04)
- Christopher Dahlmeyer, LG Stadtwerke Hilden, (16:38 / 26:17 / 35:14 / 1:18:08)
Frauen
- Florentine Exner, Triathlon Team Düsseldorf, (17:43 / 27:33 / 36:50 / 1:22:05)
- Birte Rohs-Knepper, Nispa TriTeam HADI Wesel, (19:59 / 30:35 / 41:26 / 1:31:59)
- Emelie Dahlmeyer, LG Stadtwerke Hilden, (20:02 / 31:27 / 40:35 / 1:32:02)




