Zum Abschluss der Winterlaufserie Duisburg 2024 stellten sich die Organisatoren und Teilnehmer auf einen regnerischen Tag ein. Zum Glück aller Beteiligten blieben die vorhergesagten Regenschauer aus, sodass beim dritten Serienlauf nochmals Jagd auf schnelle Zeiten auf trockener Strecke gemacht werden konnte. Erneut setzte das erfahrene Organisationsteam des ASV Duisburg auf ein hybrides Veranstaltungskonzept. So konnte nicht nur real vor Ort, sondern auch virtuell gelaufen werden. Die virtuellen Rennen fanden jedoch mit einer Woche Verzögerung nach den realen Läufen statt, um terminlich oder gesundheitlich verhinderten Teilnehmern das Komplettieren der Winterlaufserie zumindest über diesen Weg zu ermöglichen. Selbstverständlich erhielten auch alle Laufbegeisterte, die einmal oder gar mehrfach auf die virtuelle Variante auswichen, eine hochwertige Winterlaufserie-Finisher-Medaille.
Die Erwachsenen waren am 27. Januar mit einem 5- bzw. 10-Kilometer-Lauf in die kleine bzw. große Winterlaufserie Duisburg 2024 gestartet. Vier Wochen später warteten am 24. Februar dann 7,5 bzw. 15 Kilometer. Ende März standen nun ein 10-Kilometer-Rennen bzw. ein Halbmarathon an. Gerade die Halbmarathon-Starter freuten sich in Anbetracht der langen Distanz über das unverhofft gute Wetter. Mit Läufen zwischen 400 Meter und vier Kilometern wurden auch Bambinis, Schüler und Jugendliche wieder in die Winterlaufserie Duisburg integriert und hatten im Rahmen der kleinen und großen Jugendserie sogar die Chance, selbst erste Serien-Erfahrung zu sammeln.
Fröhling und Exner zum Serien-Abschluss nicht zu schlagen
Beim letzten Lauf der kleinen Serie setzte sich Luca Fröhling (LV Marathon Kleve) in 33:34 Minuten souverän über die zehn Kilometer durch. Damit lag er eine gute Minute vor Alex Mausfeld (Tri Angels Essen, 34:40 Minuten). Rang drei schnappte sich Maximilian Jakobs (SG Duisburg-Süd). Er finishte in 35:15 Minuten knapp vor Richard Wilke (TG Neuss), der in 35:22 Minuten Vierter wurde. Bei den Frauen gewann Florentine Exner (RZ Performance Coaching) in 37:46 Minuten. Ebenfalls noch unter 38 Minuten blieb die Zweitplatzierte Judith Gottwald (LV Marathon Kleve, 37:58 Minuten). Sina Rodermond (SV Sonsbeck, 38:08 Minuten) kam auf Platz drei.
Während über die zehn Kilometer 1.137 Läufer ins Ziel kamen, waren es über die Halbmarathondistanz von 21,1 Kilometern exakt 1.100. Hier gewannen Hagos Kidane (Laufsport Bunert Krefeld) und Jana Groß-Hardt in 1:08:36 bzw. 1:19:25 Stunden. Komplettiert wurde das Halbmarathon-Podest durch den Spanier Cayetano Redondo (Triathlon Team Düsseldorf, 1:09:19 Stunden) und Imad Annaji (TG Neuss, 1:10:15 Stunden) sowie Leonie-Sophie Seltmann (TV Goch, 1:25:28 Stunden) und Sophia Trenz (Triathlon Team Düsseldorf, 1:26:50 Stunden). Darüber hinaus nahmen am dritten Lauf der Winterlaufserie Duisburg 2024 auch über 100 Nachwuchsläufer teil.
Fast 800 Sportler finishen die große Serie
Nach drei hochklassigen Rennen mit großem Teilnehmerzuspruch durften sich alle Tagessieger des dritten Laufs auch über den Seriensieg freuen. Luca Fröhling (1:12:46 Stunden) und Florentine Exner (1:23:11 Stunden) gewannen die kleine Winterlaufserie, Hagos Kidane (2:28:07 Stunden) und Jana Groß-Hardt (2:52:58 Stunden) die große Serie. Alles in allem finishten 826 Läufer die kleine reale Winterlaufserie und 793 die große Serie. Gemeinsam mit den Finishern der virtuellen Serien und der Jugend-Serien komplettierten über 2.150 Laufbegeisterte eine der angebotenen Serien.