Bei frühlingshaften Temperaturen kamen beim vierten Lauf der Winterlaufserie Seligenstadt 2024 nochmals über 200 Laufbegeisterte zusammen. Jeweils am dritten Samstag im November, Dezember und Januar fanden die ersten drei Events der 47. Winterlaufserie Seligenstadt statt. Am 17. Februar wartete nun das große Finale der traditionsreiche Winterlaufserie. In der gut 20.000 Einwohner großen hessischen Einhardstadt Seligenstadt, die an der Grenze zu Bayern liegt, warteten zum vierten Mal Läufe über fünf und zehn Kilometer. Auf den Nachwuchs der Jahrgänge 2011 und jünger wartete einmal mehr ein 1-Kilometer-Lauf.
Fotograf Ingo Kutsche war beim vierten und letzten Lauf der Winterlaufserie Seligenstadt 2024 vor Ort. Seine schönsten Bilder finden Sie hier:
Nach dem Kinderlauf um 13:30 Uhr wurden die 5-Kilometer-Läufer um 13:50 Uhr auf die Strecke geschickt. Zehn Minuten später folgten die Teilnehmer des 10-Kilometer-Laufs. Die 5-Kilometer-Laufrunde führte in Richtung Südwesten durch den Großen Kirchwald und die Sausteige sowie über die Mühlbruchwiese. Für die 10-Kilometer-Starter war die Runde gleich zweimal zu absolvieren.
Sposato feiert zweiten, Razet sogar dritten Sieg
Sowohl über zehn als auch über fünf Kilometer erreichten in Seligenstadt 79 Läufer das Ziel. Für die beeindruckendste Leistung und den schnellsten Lauf des Tages sorgte Fabian Sposato (SSC Hanau-Rodenbach), der bereits den zweiten Lauf souverän gewonnen hatte. Er gewann in 32:38 Minuten mit deutlichem Vorsprung. Sein Teamkollege Philip Ahne (SSC Hanau-Rodenbach) sicherte sich in 36:11 Minuten den zweiten Rang. Nur zwei Sekunden dahinter landete Sebastian Zang (Läuferherz Darmstadt, 36:13 Minuten) auf Platz drei.
Nach einem dritten Platz zum Auftakt siegte Elise Razet (Tria-Team Bruchköbel) im Dezember und Januar gleich doppelt. Am dritten Februar-Samstag lief sie ihre schnellste 10-Kilometer-Zeit im Rahmen der Winterlaufserie Seligenstadt 2024, sodass sie in 39:33 Minuten erneut gewann. 19 Sekunden dahinter finishte Sarah Winterstein (SSC Hanau-Rodenbach, 39:52 Minuten) auf dem Silber-Rang. Beide mussten nur neun Männern den Vortritt lassen. Komplettiert wurde das Gesamtpodest durch Andrea Kukula (SKG Rodgau, 43:53 Minuten).
Herzog und Erdniß unter 17 Minuten
Über die 5-Kilometer-Distanz gelang es zwei Läufern unter 17 Minuten zu bleiben. Jan Herzog (TSG Mainaschaff) lief 16:40 Minuten, Jonathan Erdniß (SSC Hanau Rodenbach) 16:50 Minuten. Dritter wurde Jannik Trunk vom Team Trunkenbolde in 17:58 Minuten. Bei den Frauen siegte Julia Heinz vom TV Goldbach in 22:00 Minuten vor Claudia Fiebig-Keller (TV Hergershausen, 22:30 Minuten) und Tatjana Baltesi (MTV Kronberg Triathlon, 22:45 Minuten).