Bereits zum 26. Mal fand am letzten Januar-Wochenende die Winterstaffel Pulheim, die zu den größten Staffelläufen im Rheinland zählt, statt. Gestartet und gefinisht wurde dabei am Geschwister-Scholl-Gymnasium in Pulheim. Die Strecke entsprach einer 5-Kilometer-Runde, die bis zu achtmal zu meistern war. Beim Marathon wurde zu Beginn zudem eine 2,195 Kilometer lange Zusatzrunde gelaufen, beim Halbmarathon hingegen eine 1,0975 Kilometer lange Auftaktschleife.
„Die Winterstaffel Pulheim steht für Spaß, Teamwork und sportlichen Ehrgeiz. Gerade zum Jahresbeginn motiviert die Teilnahme, die eigenen Laufziele konsequent anzugehen und ein erstes Erfolgserlebnis zu feiern,“ freute sich Holger Wesseln von der veranstaltenden Sportagentur pulsschlag.
Kley knapp vor Baumert
Lukas Kley (TV Refrath, 2:46:13 Stunden) und Oliver Baumert (#iamsport, 2:46:23 Stunden) liefen bei der Winterstaffel Pulheim 2025 über die vollen 42,195 Kilometer am schnellsten. Am Ende trennten die beiden Schnellsten, die im Durchschnitt jeden Kilometer unter vier Minuten liefen, lediglich zehn Sekunden. Das sollte die starke Leistung von Oliver Baumert, der auf dem Silber-Rang landete, aber nicht schmälern. Ebenfalls noch unter 2:50 Stunden lief Daniel Bauer (Achims Sportshop). Für ihn stoppte die Uhr nach 2:49:13 Stunden. Unter den wenigen Frauen, die sich für die volle Marathondistanz entschieden hatten, war Caterina Schneider (LT Ennert) am schnellsten. Sie siegte in 3:25:11 Stunden vor Eva Mertes (LC Duisburg, 3:44:10 Stunden) und Monika Azizmohammadi (3:54:40 Stunden). Insgesamt erreichten 53 Läufer das Marathonziel.
Guish Mogos Berhane in einer eigenen Liga
256 Sportlerinnen und Sportler wurden im Ziel des Halbmarathons gezählt. Mit Abstand am schnellsten lief Guish Mogos Berhane (Laufsport Bunert-Krefeld, 1:15:27 Stunden). Dahinter positionierten sich Guesh Hagos (TG Neuss, 1:20:12 Stunden) und Robert Platzh (Team flott, 1:20:51 Stunden). Eine gute Viertelstunde später folgten die schnellsten Frauen. Dies waren Alexandra Heinen (alex_rennt_im_rheinland, 1:36:11 Stunden), Franka Trenz (GVG-Laufteam, 1:36:41 Stunden) und Jana Nikaj (1:39:07 Stunden).
Über die kürzeren Distanzen von fünf und zehn Kilometer erreichten 78 bzw. 135 Laufbegeisterte das Ziel. Den 10-Kilometer-Lauf dominierten Jonas Meuser (34:38 Minuten) und Anne Meier (PST Trier, 38:30 Minuten), die beide mit mehreren Minuten Vorsprung gewannen. Über die halbe Distanz waren Nils Brasche (Fründe, 18:11 Minuten) und Milena Kauertz (TG Neuss, 19:46 Minuten) siegreich.
Schnelle Marathonstaffeln in Pulheim unterwegs
Der große Fokus des Events lag jedoch einmal mehr auf dem Staffelwettbewerb, an dem hunderte Läufer teilnahmen. Auch hier wurde es im Rennen um die Gesamtsiege teilweise spannend. Den deutlichsten Staffelsieg fuhren die Läuferinnen des SSF Bonn Triathlon Team 1 ein. Sie absolvierten die 42,195 Kilometer in schnellen 2:38:46 Stunden und siegten so mit einem Vorsprung von 5:15 Minuten auf die KTT 01 Frauen (2:44:01 Stunden). Bei den Mixed-Teams siegte das TV Refrath Running Team Mixed 1 in 2:36:27 Stunden vor dem SSF Bonn Triathlon Team 2 (2:38:05 Stunden). Lediglich 24 Sekunden lagen aber zwischen den schnellsten Männer-Teams. Am Ende konnte die KTT 01 Männer 1 in 2:15:40 Stunden das Rennen knapp für sich entscheiden. Dahinter folgten die Läufer des Teams „Bunert – Der Kölner Laufladen 2“ in 2:16:04 Stunden auf Platz zwei.