World 10K Bengaluru 2022
Hochklassige Streckenrekorde in Bengaluru

Das kenianische Duo Nicholas Kipkorir Kimeli und Irene Cheptai gewannen den World 10K Bengaluru 2022 mit neuen Streckenrekorden.
World 10K Bengaluru 2022
Foto: Procam International

Mit Streckenrekorden haben die Kenianer Nicholas Kipkorir Kimeli und Irene Cheptai das hochkarätige 10-km-Rennen im indischen Bengaluru gewonnen. Der Olympia-Vierte über 5.000 m von Tokio 2021, Nicholas Kimeli, lief nach einer verhaltenen ersten Rennhälfte den zweiten 5-km-Abschnitt in 13:38 Minuten und gewann mit 27:38. Rund einen Kilometer vor dem Ziel hatte Tadese Worku nicht mehr mit dem späteren Sieger mithalten können. Der äthiopische 10.000-m-Junioren-Weltmeister wurde Zweiter in 27:43. Mit Kibiwott Kandie (Kenia) blieb auch der drittplatzierte Läufer in 27:57 noch unter 28:00 Minuten.

Bei den Frauen entwickelte sich von Beginn an ein sehr schnelles Rennen, das auf einen Zweikampf zweier Crosslauf-Weltmeisterinnen hinauslief: Irene Cheptei hatte den Titel 2017 gewonnen, ihre kenianische Landsfrau Hellen Obiri triumphierte 2019. Nach mehreren Führungswechseln konnte sich schließlich rund 250 Meter vor dem Ziel Irene Cheptai absetzen und gewann in hochklassigen 30:35 Minuten vor Hellen Obiri, die nach 30:44 ins Ziel lief. Auch die nächsten beiden Läuferinnen kamen aus Kenia: Joyce Tele belegte in 31:47 Rang drei, gefolgt von Faith Cherono (28:02).

Ihr Trainingsplan
12-Wochen-Laufplan
10 Kilometer unter 50 Minuten
10 Kilometer Trainingspläne Neu 2.0
  • 12 Wochen, je 4 Laufeinheiten
  • nach modernsten Trainingsmethoden
  • für fortgeschrittene Läufer
  • Technik-, Kraft- und Dehnübungen
  • Ernährungs- und Ausrüstungstipps
mehr Infos
nur9,90
Premium-Angebot
RUNNER'S WORLD LAUFCOACHING
Erreichen Sie Ihr Laufziel mit einem individuellen für Sie erstellten Trainingsplan und der persönlichen Betreuung durch unsere RUNNER'S-WORLD-Trainer.

Sie sind bereits Kunde? Dann loggen Sie sich hier ein.

Nach erfolgreicher Zahlung erhalten Sie eine E-Mail mit Ihrem Download-Link. Sollten Sie Fragen haben, senden Sie eine Nachricht an bestellung@runnersworld.de.

Vincent Kiprotich siegt in Berlin

Am Sonntag fand in Berlin auch der traditionelle 25-km-Lauf statt. Das Rennen ist allerdings spitzensportlich nicht mehr hochklassig besetzt und in dieser Hinsicht nur noch ein Schatten früherer Veranstaltungen. Entsprechend waren die erreichten Zeiten weit weg von den Streckenrekorden von 1:11:18 beziehungsweise 1:19:53 Stunden. Der Kenianer Vincent Kiprotich lief nach 1:17:25 Stunden als Sieger ins Ziel im Olympiastadion. Zweiter war Nic Ihlow (Lauffreunde/Leipzig) in 1:19:35 vor Fabian Clarkson (SCC Berlin/1:19:47).

Schnellste Frau war die Ukrainerin Mariia Mazurenko mit 1:28:30. Sie hatte vor kurzem bereits Platz zwei in Würzburg über 10 km belegt und hielt sich danach bei ihrem Manager in Düsseldorf auf. Nur drei Wochen nach dem Hamburg-Marathon und eine Woche nach ihrem Start bei den Deutschen Meisterschaften über 10.000 m lief Deborah Schöneborn (SCC Berlin) nun auch die 25 km. In ihrer Heimatstadt kam sie als Zweite nach 1:29:44 ins Ziel.

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 16.03.2023

Abo ab 41,49 €