Was gibt es Besseres als laufend Tieren etwas Gutes zu tun? Beim Zoolauf Duisburg 2024 wird genau das möglich sein. Wenn die Teilnehmer des 15. Zoolauf Duisburg am Freitag, den 28. Juni ihre Runden drehen werden, wird der gute Zweck im Vordergrund stehen, schließlich werden mit den Einnahmen aus dem Tandem-Rennen, das nicht nur an Löwen, sondern auch an Pandas und Pinguinen vorbeiführen wird, den Zoo Duisburg bei der Neugestaltung des Geheges für Riesenschildkröten. Auch wenn die Teilnahme jedes Einzelnen hilft, würde die Teilnehmerzahl auf 500 Paare begrenzt.
Auch walkende Teilnehmer willkommen
Das vom Stadtsportbund Duisburg organisierte Sommernachts-Sportfest wird erstmals auch die Möglichkeit geben als Walker oder Nordic Walker an den Start zu gehen. Auch sie werden auf ihren fünf Kilometern die Tiergehege von Tieren aus fünf unterschiedlichen Ländern passieren. Gestart wird walkend wie laufend als Zweier-Team. Während die Mixed-Staffeln, bei denen frei nach dem Motto „Ladies first“ die Frauen den Anfang machen und die Männer die zweiten fünf Kilometer übernehmen werden, schon um 18:15 Uhr auf die Strecke gehen werden, wird der Startschuss für alle Frauen- und Männer-Teams erst um 19:45 Uhr fallen. Bereits zuvor werden der 400-Meter-Minihelden-Lauf für Nachwuchssportler bis sechs Jahre ab 16:45 Uhr sowie der Walking- und Nordic-Walking-Wettbewerb ab 17:00 Uhr für Begeisterung sorgen. Zuallererst werden jedoch die Schüler über eine Distanz von 800 Metern ihr Können unter Beweis stellen.
Schönste Zoolauf-Kostüme werden geehrt
Neben Schnelligkeit ist beim Zoolauf Duisburg 2024 auch Kreativität gefragt. So warten auf die drei Paare mit den schönsten Kostümen bei der Siegerehrung ein Sonderpreis. Auch „tierisch schöne Team-Namen“ sind laut der Veranstaltungsteam des als Funrun bekannten Zoolaufs gerne gesehen. Weitere Informationen sowie den Link zu Anmeldung, die seit wenigen Tagen möglich ist, finden Sie unter www.zoolauf.de. Einige Teams und Nachwuchsläufer haben sich bereits ihre Startplätze gesichert. In den kommenden Wochen und Monaten erwartet der veranstaltende Stadtsportbund Duisburg zahlreiche weitere Anmeldungen.