Die freie Fitnesstrainerin und Autorin Sandra Mastropietro, von der dieses Rezept stammt, ist mit einem Italiener verheiratet, der ein begeisterter Koch ist. Daher steht die Powerfrau nur recht selten selbst am Herd. Aber wenn sie es tut, ist das Kochen für die Vielbeschäftigte die pure Entspannung.
Sandra arbeitet als freiberuflicher Running-, Mental-, und Fitnesscoach in München. Trotz der vielen Arbeit und obwohl sie eine kleine Tochter hat, schafft sie es immer wieder, ehrgeizige sportliche Ziele umzusetzen. So war die ambitionierte Läuferin von 2015 bis 2018 Mitglied im Team der ASICS Frontrunner und ist zurzeit als Referent-Trainer im Trailrunning-Team 360° TRAIL tätig.

Zutaten (für 4 Personen):
- 1 Kürbis (Hokkaido, ca. 600 bis 700 g)
- 1 Stange Lauch (oder 1 Zwiebel), 2 Tomaten
- 200 g Fenchel
- 100 g Fetakäse
- 2 EL Crème fraîche
- 1 EL Tomatenmark
- 2 Knoblauchzehen
- 50 g Butter
- Cayennepfeffer, Salz, Kurkuma, Rosmarinzweige
Zubereitung:
Kürbis „köpfen“ und entkernen. Anschließend das Fruchtfleisch bis auf eine ein bis zwei Zentimeter dicke Wand auskratzen und beiseitestellen. Kürbis mit „Deckel“ für 15 Minuten in den ca. 180 Grad heißen Backofen stellen.
Inzwischen Lauch schneiden, Knoblauchhacken, Tomaten und Fenchel würfeln und mit dem sehr klein geschnetzelten Kürbisfleisch in der Butter gut anbraten. Tomatenmark und Crème fraîche einrühren und mit Kurkuma, Cayennepfeffer und Salz würzen.
Nun den Kürbis aus dem Ofen nehmen und die Masse einfüllen, dabei zwischendurch immer wieder ein paar kleine Würfelchen Fetakäse einstreuen. „Deckel“ wieder auf den Kürbis setzen und das Ganze noch einmal bei 180 Grad für 20 Minuten im Backofen garen. Vorsichtig herausnehmen und mit den Rosmarinzweigen garnieren. Zum Servieren am besten in Spalten schneiden.
Kalorien: 393 , Kohlenhydrate: 64 g, Proteine: 15 g, Fett: 11 g