Der Mythos vom Marathon

Tacheles-Umfrage
Muss es immer Marathon sein?

ArtikeldatumVeröffentlicht am 04.11.2025
Als Favorit speichern
Marathon

Erstaunlich viele Läuferinnen und Läufer orientieren sich irgendwann am großen Ziel: dem Marathon. Der Mythos Marathon lebt. Ex-Topläufer Herbert Steffny bezeichnete mal den Marathon als "Mount Everest des kleinen Mannes"... Naja...
Aber ist das wirklich für jede Läuferin, jeden Läufer notwendig, einmal im Leben die 42,195 Kilometer zu schaffen – oder reicht es nicht auch, einfach regelmäßig kürzere Strecken zu laufen, der Gesundheit zuliebe, für den Ausgleich oder einfach aus Freude an der Bewegung?
Braucht es beim Laufen (und vielleicht auch generell im Leben) ein immer höher, weiter, schneller – oder darf’s auch mal entspannter sein?

Bitte sendet eure Erfahrungen und Meinungen in fünf bis zehn knackigen Sätzen an unseren Kollegen Martin Grüning: mgruening@runnersworld.de. (Bitte Wohnort und ein Selfie/Porträtfoto dazu!) Wie immer, die pointiertesten Statements veröffentlichen wir im Runner’s World-Magazin.