Wer kennt das nicht, ein Brennen in der Oberschenkelmuskulatur, ein Ziehen in der Achillessehne, ein kleiner Stich im Knie. Doch was tun? Sofort stehen bleiben, Lauf beenden, nach Hause gehen? Oder weiterlaufen? Und wie oft darf so etwas auftreten und wie sehr darf es spürbar sein, bevor man eine Pause einlegt?
Tatsächlich laufen sich manch kleinere Wehwehchen ja raus. Aber wann heißt es vernünftigerweise wirklich "Stop!"?
Unsere Frage an Euch: Wo liegt eine sinnvolle Schmerzgrenze - und wieviel Schmerztoleranz ist eventuell auch nötig, wenn man ambitioniert läuft? Welche Erfahrungen habt ihr diesbezüglich schon gemacht - positive wie negative?
Bitte sendet eure Erfahrungen und Meinung in fünf bis zehn knackigen Sätzen an unseren Kollegen Martin Grüning: mgruening@runnersworld.de. (Bitte Wohnort und ein Selfie/Porträtfoto dazu!) Wie immer, die pointiertesten Statements veröffentlichen wir im Runner’s World-Magazin.