Hilft dir die Tracking-Funktion deiner Laufuhr, besser zu laufen, motiviert sie dich – oder demotiviert sie auch, bringt sie zu viel Zwang in dein Laufleben? Viele Läuferinnen und Läufer pendeln ja genau zwischen diesen beiden Polen.
Doch wie ist es bei euch persönlich und in eurem Umfeld? Überwiegen beim Aufzeichnen der Einheiten die motivierende Effekte (Fortschritte werden sichtbar, Zielorientierung&Trainingssteuerung ist erleichtert, Selbstwettkampf, Gamification sind möglich) oder die Schattenseiten (Überbetonung der Zahlen, Verlust der Freude am Moment, Vergleichsstress, zwanghafte Konsistenz, Überlastungsrisiko). Wer die Tracking-Tools flexibel nutzt, kann die Motivation hochhalten, wer die Daten zu starr auslegt, riskiert Druck und Zwang - das kennen die meisten.
Wie steht ihr zu dem Thema und vor allem, wie geht ihr selbst beim Tracking eurer Laufeinheiten vor? Bitte sendet eure Erfahrungen und Meinung in fünf bis zehn knackigen Sätzen an unseren Kollegen Martin Grüning: mgruening@runnersworld.de. (Bitte Wohnort und ein Selfie/Porträtfoto dazu!) Wie immer, die pointiertesten Statements veröffentlichen wir im Runner’s World-Magazin.