Gründung und erste Produktionen
Marcello Danieli gründete Diadora, einen italienischen Sportartikelhersteller mit Sitz in Caerano di San Marco bei Trevis (Italien), im Jahr 1948. Da der Gründer von Beruf Schuster war, stellte die Marke vorerst nur Schuhe her. Bereits einige Jahre später, in den 1950er Jahren, war Diadora der italienische Marktführer in Sachen Bergstiefel. Im Jahrzehnt darauf folgte die Produktion von Ski-Boots und die Erfindung des ersten Après-Ski-Schuhes. Das Unternehmen fertigte kurz danach auch Lauf- und Tennisschuhe an. Da der Betrieb mit verschiedenen Athleten wie zum Beispiel Björn Borg zusammenarbeitete, wurde die Technologie immerwährend verbessert.

Diadora heute und die Namensbedeutung
Einige Jahre lang rüstete Diadora die Fußballmannschaft FC Bradford City aus. Heute ist Diadora die Tochtergesellschaft des italienischen Modeunternehmens Geox und stellt natürlich auch Laufausrüstung, sowie vor allem Laufschuhe her. Der Firmenname Diadora bedeutet auf Griechisch "Geschenke und Ehre teilen".