Hier bestellen: Frauenmodell oder Herrenmodell
Veja achtet auf Nachhaltigkeit, faire Produktion und eine grüne Gesamtbilanz: Was bei dem Modell Condor (seit 2019, zweite Version seit 2021) bereits gezeigt wurde, wird mit dem Modell Marlin (160 Euro) fortgesetzt: 62 Prozent beträgt der Anteil nachhaltiger oder recycelter Rohstoffe, die beim Marlin eingesetzt werden. Der Hauptbestandteil der Außensohle ist Naturkautschuk aus dem Amazonas. Dazu hat der Schuh zwei Dämpfungseinheiten (je eine unter dem Vorfuß (2 mm) und unter dem Rückfuß (4 mm)) aus so genanntem „Double L-Foam“, der zu 30% aus Naturlatex besteht und laut Veja 80% Energierückgabe liefert. Eingelassen ist der L-Foam in eine Mittelsohle, deren Dämpfungsschaum zu 60% aus Rohrzucker gewonnen wird. Der Schuh hat sechs Millimeter Sprengung und wiegt lediglich 275 g in Größe EU 42.
Der Marlin ist schnell

Der Schuh ist leichter und dynamischer als der Condor, den es seit Frühjahr in der zweiten Version gibt. Der Marlin ist durchaus für höheres Lauftempo geeignet, ohne übertrieben hart zu sein. „Die Sohlencharakteristik liefert ein sehr angenehmes, direktes Laufgefühl“, beschrieb es ein RUNNER’S WORLD-Testläufer und ergänzt, „das ist für sich angenehm, vor allem aber eine schöne Alternative zu den sehr soften, maximal gedämpften Laufschuhen.“ Eine andere Testerin beschreibt das Laufgefühl so: „mit der relativ flachen Sohle und dem direkten Bodenkontakt, den die Mittelsohle vermittelt, habe ich ein sehr authentisches Laufgefühl, ich fühle mich Eins mit dem Laufuntergrund.“
Gummi aus dem Amazonas

Besonders positiv fiel auch das Obermaterial auf. Der Schuh bietet eine mittelbreite Passform kombiniert mit einer geräumigen Zehenbox, „die hätte ich mir für so ein Modell wie den Nike Pegasus gewünscht“, merkt ein Testläufer lobend an. Dabei ist das Obermaterial recht locker gestrickt, bietet guten Temperaturaustausch und wird ausschließlich aus recyceltem Plastik hergestellt – übrigens ist die Produktion in Brasilien. Die Lasche ist über elastische Bänder mit der Sohle verbunden, was einen sehr sicheren Sitz im Mittelfußbereich ergibt und den Schuh sehr gut am Fuß hält. Das weiche Innenmaterial ist ebenfalls aus komplett recyceltem Plastik hergestellt. Die externen Stabilitätselemente im Bereich der Schnürung – hier dient das „V“-Markenlogo für besseren Halt – und die Fersenkappe sind aus Pebax gefertigt, ein Kunststoff, der vielfach bei Stabilitätselementen eingesetzt wird. Beim Marlin ist dies jedoch ein pflanzenbasierter Pebax, der aus Rizinusöl gewonnen wird. Obwohl diese Elemente minimalistisch ausfallen, bietet der Marlin einen vergleichsweise stabilen Abrollvorgang. Grund hierfür ist die gerade im Ballenbereich breite Außensohle. Der Fuß hat dadurch viel Bodenkontaktfläche. Dabei ist die Außensohle zu etwa 30 Prozent aus Gummi, das auf pflanzlicher Basis im Amazonas gewonnen wird.
Fazit: Der Marlin überzeugt mit seinen Laufeigenschaften und bietet vor allem eine Alternative zu super soften Komfort-Laufschuhen. Läufer, die ein direktes Laufgefühl favorisieren, sind mit dem Marlin sehr gut beraten. Und Veja hat ein weiteres Laufschuhmodell präsentiert, das nicht nur durch die Laufeigenschaften überzeugt, sondern auch durch den Nachhaltigkeits-Ansatz. Veja macht in punkto Nachhaltigkeit vor, wonach die meisten Hersteller gerade streben.
Preis: € 160
Gewicht: 288 g
Sprengung: 6 mm
Hier bestellen: Frauenmodell oder Herrenmodell