Kleine, gänzlich im Fuß liegende Muskeln helfen uns, den Fuß während des Aufsetzens und Abstoßens stabil zu halten.
Hilft zusätzlicher Sauerstoff bei der Erholung?
Eine wissenschaftliche Studie fand heraus, dass polarisiertes Training eher zu Leistungsteigerungen führt als ein Schwellentraining.
Um ausreichend Sauerstoff zu den Muskeln zu befördern, sind die Beine genauso wichtig wie das Herz.
Wie schnell Sie in ein Rennen starten, bestimmt, wie müde Ihre Muskeln werden. So starten Sie schlauer.
Für die Trainingsplanung ganz entscheidend: Hat ein langes Training den gleichen Effekt wie mehrmaliges kurzes Training?
Bergablaufen ist für die Beine die unbarmherzigste Beanspruchung, die es gibt. Doch es gibt Mittel und Wege, die helfen.
Dass es ein Zuviel an Laufen gibt, ist Panikmache. Es ist sehr viel gesünder viel, als gar nicht zu laufen.
Es gibt nur wenige erfolgreiche große Marathonläufer. Alex Hutchinson sucht nach den Gründen dafür.
Intervalle gelten als das Mittel zur Leistungssteigerung. Zum Vergleich von Trainingsarten muss man aber einiges bedenken.
Eine neue Studie nutzt Daten der Herzfrequenzvariabilität, um vorauszusagen, welches Training für verschiedene Läufer am besten geeignet ist.
Die positiven Auswirkungen des Laufens werden diskutiert. Nun wollen Forscher quantifizieren können, wie viel Lebenszeit man durchs Laufen gewinnen kann.
Geschlechter-Mysterium: Der Leistungs-Unterschied zwischen Männern und Frauen nimmt beim Laufen mit längerer Distanz zu, beim Schwimmen hingegen ab.
Kaum hat man eine Startnummer auf der Brust, kann man ein höheres Tempo als im Training laufen. Denn Läufer können im Wettkampf höhere Muskelschmerzen tolerieren.
Sammy Wanjiru war bei seinem Olympia-Sieg 21 Jahre alt, Dennis Kimetto mit 30 Jahren Weltrekord.
In einem taktischen Finale lief Hanna Klein zu ihrem bisher...
Mit neuer persönlicher Bestzeit glänzte Elena Burkard über...