Athen-Marathon

Athen-Marathon
Veranstaltungsort
GR 190 07 Marathonas, Dimokratias 25
Dein Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf deinen Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an.

Überblick

Das Original: Der Athen-Marathon verspricht ein absolut authentisches Marathongefühl, denn die Strecke führt von Marathon nach Athen. Damit lehnt sich das Rennen an den allerersten Marathon der Geschichte an, als der griechische Bote Pheidippides 490 v. Chr. die 42,195 Meter von Marathon nach Athen lief, um den Athenern den Sieg in der Schlacht bei Marathon zu vermelden. Mit den Worten "wir haben gesiegt" soll der antike Volksheld anschließend zusammengebrochen sein.

Dieser historische Lauf wurde auf der gleichen Strecke wiederbelebt während der ersten modernen Olympischen Spiele im Jahre 1896. Damals fand der erste organisierte Marathonlauf über eine Distanz von ca. 40 Kilometern von dem Ort Marathon nach Athen statt. Der Sieger dieses Original-Marathons war Spyros Louis. Seitdem hat sich der Marathonlauf als sportliche Disziplin etabliert.

Während der Olympischen Spiele in Athen im Jahre 2004 wurde ein spezieller Ort geschaffen, um den Marathon Start in der Stadt Marathon(as) zu ermöglichen. Die olympischen und paraolympischen Athletinnen und Athleten beendeten dann ihren Lauf in dem schönsten historischen Stadion der Welt, dem Panathinaikon Stadion in Athen.

Der Athen-Marathon ist der Klassiker auf geschichtsträchtigen Boden, den Langstreckenläuferinnen und -läufer einmal erlebt haben sollten. Mit dem Start im Dorf Marathon ist er eine "Lauf"-Zeitreise in die Antike. Auch Rennen über 5 und 10 Kilometer sowie ein Kinderrennen stehen auf dem Programm des Athen-Marathons.

Strecke

Die Strecke beginnt in der heutigen Ortschaft Marathon und führt zunächst nach Süden, wobei der Grabhügel der in der Schlacht von Marathon gefallenen Athener umrundet wird. Danach wird die Stadt Nea Makri durchquert. Nach zehn flachen Kilometern kommen nun die ersten Anstiege. Bei Rafina biegt der Kurs nach Westen ab, und über Pikermi, Pallini und Gerakas gelangt man bei km 32 nach Agia Paraskevi, wo mit 240 m über dem Meer der höchste Punkt der Strecke erreicht wird. Von dort geht es bergab durch Chalandri und Cholargos in die Kernstadt von Athen. Das Ziel befindet sich im altehrwürdigen Olympiastadion der Antike, dem Panathinaiko-Stadion, das mit seiner prachtvollen Marmorkulisse für einzigartige Gänsehaut-Atmosphäre sorgt.

Start des 10-km-Laufs und 5-km-Laufs ist unmittelbar in der Nähe des Panathinakos Stadions. Es wird durch die obere Stadt gelaufen, um dann gemeinsam mit den Marathonläuferinnen und -läufern, begleitet vom Jubel einiger tausend Zuschauer, im antiken Panathinaikos Stadion zu finishen.

Videos