Munich Urban Cross

12 oder 8 km querfeldein durch die Stadt – beim Globetrotter Munich Urban Cross 2012 erobern Sie die Innenstadt als Ihren persönlichen Sportplatz zurück.
Munich Urban Cross
Anmeldeschluss
26.08.2012Nachmeldung möglichmax. 800 Teilnehmer
Veranstaltungsort
80538 München
Ihr Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:

Laufen mit System

Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne

Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.

Unterkünfte in der Nähe von Munich Urban Cross

Überblick

Nicht nur die Sehenswürdigkeiten sind ein Grund für den Stadtrundlauf Munich Urban Cross 2012 durch die Isar-Metropole, auch Treppen, Bänke und andere Hindernisse bieten ein optimales Terrain für einen abwechslungsreichen Wettkampf in der Stadt München. Laufen mal anders. Beim Munich Urban Cross 2012 stellen Hindernisse keine Hürden dar, sondern sind Teil der Strecke. Der Munich Urban Cross findet im Rahmenprogramm des diesjährigen Isarinselfest statt. Vom 31. August bis zum 2. September 2012 wird wieder an der Isar gefeiert, mit Kunst, Kultur, Musik - einem noch bunteren Stand- und Bühnenprogramm und natürlich dem Munich Urban Cross 2012.

Strecke

Munich Urban Cross
Jede Menge Hindernisse beim Munich Urban Cross.

Die Strecke verläuft auf einem 4km lange Rundkurs von der Praterinsel bis zum Friedensengel. Je nach Wettkampfdistanz werden zwei (8km) oder drei (12km) Runden gelaufen - auf der Runde gibt es eine Verpflegungsstation mit Wasser und Iso-Getränke (ggfs Schwämme). Nach dem Start des Munich Urban Cross 2012 an der Schulsportanlage Innere Wiener Straße geht´s unter der Maximilianbrücke in die Maximiliananlagen und über Schotterwege zum Münchner Friedensengel. In der Unterführung Luitpoldbrücke gehts nun hoch zum Friedensengel. Hier warten einige anstrengende Stufen auf die Teilnehmer. Diese müssen natürlich wieder runter gelaufen werden, zurück in die Unterführung. Neben dem Laufwasserkraftwerk Maxwerk gehts über den Kabelsteg zum Münchner Muffatgelände. Beim Munich Urban Cross 2012 warten auch hier einige Hindernisse. Nochmal gehts einige Treppen hoch zur Schulsportanlage und weiter auf die nächste Runde. Auf der letzten Munich Urban Cross-Runde zweigen die Läufer und Läuferinnen rechts ab und laufen über den Kabelsteg auf die Praterinselbrücke. Nun wird noch eine Schleife durchs Riemerschmid-Gelände gemacht. Über einigen Treppen und Hindernisse gehts am Sandstrand Nektar Beach vorbei. Danach füht die Strecke des Munich Urban Cross 2012 direkt über die Mariannenbrücke ins Ziel auf der Steinsdorfstraße – geschafft! Ein ständiger Wechsel von Tempo und Rhythmus sorgt für Abwechslung beim Munich Urban Cross 2012, Treppenstufen, Bordsteinkanten und Sprünge über Strohballen oder Baumstämme verlangen koordinative Fähigkeiten und hohe Konzentration.

Die Strecke verläuft auf einem 4km lange Rundkurs von der Praterinsel bis zum Friedensengel. Je nach Wettkampfdistanz werden zwei (8km) oder drei (12km) Runden gelaufen - auf der Runde gibt es eine Verpflegungsstation mit Wasser und Iso-Getränke (ggfs Schwämme). Nach dem Start des Munich Urban Cross 2012 an der Schulsportanlage Innere Wiener Straße geht´s unter der Maximilianbrücke in die Maximiliananlagen und über Schotterwege zum Münchner Friedensengel. In der Unterführung Luitpoldbrücke gehts nun hoch zum Friedensengel. Hier warten einige anstrengende Stufen auf die Teilnehmer. Diese müssen natürlich wieder runter gelaufen werden, zurück in die Unterführung. Neben dem Laufwasserkraftwerk Maxwerk gehts über den Kabelsteg zum Münchner Muffatgelände. Beim Munich Urban Cross 2012 warten auch hier einige Hindernisse. Nochmal gehts einige Treppen hoch zur Schulsportanlage und weiter auf die nächste Runde. Auf der letzten Munich Urban Cross-Runde zweigen die Läufer und Läuferinnen rechts ab und laufen über den Kabelsteg auf die Praterinselbrücke. Nun wird noch eine Schleife durchs Riemerschmid-Gelände gemacht. Über einigen Treppen und Hindernisse gehts am Sandstrand Nektar Beach vorbei. Danach füht die Strecke des Munich Urban Cross 2012 direkt über die Mariannenbrücke ins Ziel auf der Steinsdorfstraße – geschafft! Ein ständiger Wechsel von Tempo und Rhythmus sorgt für Abwechslung beim Munich Urban Cross 2012, Treppenstufen, Bordsteinkanten und Sprünge über Strohballen oder Baumstämme verlangen koordinative Fähigkeiten und hohe Konzentration.