Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:
Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.
Damit alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sportlich aktiv bleiben können, gibt es 2020 für die Xletix Challenges je eine virtuelle Never Give Up Edition. Ein digitales Eventformat, das speziell entwickelt und auf die besonderen Anforderungen der Corona-Situation angepasst wurde. Bei der Never Give Up Edition können sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf einen Tag voller (Team-)Spaß, Bewegung und Action freuen. Alle gehen alleine, mit 1,5m Abstand zu anderen Menschen, von zuhause aus an den Start, sind per Videochat mit ihrem Team verbunden und müssen verschiedene Hindernisse meistern. Bei der Xletix Challenge Never Give Up Edition läuft jeder Teilnehmer je nach Distanz zwischen sechs und 18 Kilometer und absolviert während des Events 15 bis 35 Xletix Challenges.
Die Xletix Challenge ist der Extrem-Hindernislauf, den es als Team zu meistern gilt. Du wirst Grenzen überwinden – mental und körperlich. Bei der Xletix Challenge auf dem Messegelände München-Riem geht es darum mit einem Team eine anspruchsvolle Laufstrecke, die mit Hindernissen gespickt ist, zu meistern. Bei diesem Hindernislauf zählen Kraft, Ausdauer, Mut, Willensstärke und vor allem Teamgeist. Das Motto der XLETIX Challenge lautet “Ein Team, Ein Ziel!”, weil viele der Hindernisse so gebaut sind, dass sie nur als Team überwunden werden können.
Xletix Challenge Termine 2020: 02.05. Virtuelle Never Give Up Edition Rhein Main (Bad Hönningen), 23./24.05. Virtuelle Never Give Up Edition Berlin (Kallinchen), 20.06. Virtuelle Never Give Up Edition München (Messe Riem), 25.07. Virtuelle Never Give Up Edition Tirol (Kühtai), 15.08.Virtuelle Never Give Up Edition Mitten in Deutschland (Stadtoldendorf), 05.09. NRW (Steinbruch Osterholz, Wuppertal), 19./20.09. Norddeutschland (Grömitz), auf 03./04.10. verschoben Berlin (Kallinchen)