Rund um die Kleinleipischer Hochkippe Lauchhammer

Der SpoWo-Lauf "Rund um die Kleinleipischer Hochkippe" findet jährlich zur Sportwoche in Lauchhammer OT Kleinleipisch statt.
Startschuss zum SpoWo-Lauf "Rund um die Kleinleipischer Hochkippe"
Die Veranstaltung hat zuletzt am 04.08.2019 stattgefunden. Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. (Als Veranstalter können Sie hier den Termin eintragen.)
Anmeldeschluss
08.07.2019Nachmeldung möglich
Veranstaltungsort
01979 Lauchhammer
Ihr Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:

Laufen mit System

Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne

Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.

Unterkünfte in der Nähe von Rund um die Kleinleipischer Hochkippe Lauchhammer

Überblick

Der volkssportorientierte Wettkampf findet inmitten der Natur, abseits des Trubels der Ballungszentren statt und integriert Querfeldein-Abschnitte sowie kurzweilige Anstiege im ansonsten recht flachem Terrain. Die Ein-Runden-Kurse verlaufen über weitestgehend befestigte, selten jedoch asphaltierte Streckenabschitte. Dem 'aktivem Waldbaden' steht demnach nichts im Wege. Der SpoWo-Lauf wird durch den SV "Glück Auf" Kleinleipisch e. V. ausgerichtet. Der in Lauchhammer beheimatete Verein richtet die Veranstaltung im Rahmen seiner Sportwoche aus. Unterstützung erhält der Verein dabei durch ortsansässige Sportfreunde.

Strecke

SpoWo-Lauf "Rund um die Kleinleipischer Hochkippe" Lauchhammer Siegerfoto vor der Hüpfburg (2015)
Siegerfoto vor der Hüpfburg (2015)

Start und Ziel sind auf dem Vereinsgelände des SV "Glück Auf" Kleinleipisch e. V. Von dort aus geht es durch das umliegende Wald- und Wiesenareal einer rekultivierten Tagebaulandschaft. Die Streckenverläufe sind naturnah gestaltet. Auf den vorwiegend flachen Etappen sorgen kleinere Steigungen mit wenigen Höhenmetern und verschiedene Untergründe für Abwechslung. Die Rundkurse über mehrere Kilometer sind daher für anspruchsvolle Läufer und Anfänger gleichermaßen geeignet. Die Streckenverläufe werden zu gegebener Zeit veröffentlicht. In jedem Jahr gibt es einen Schnupperlauf für Kinder, Jugendliche und 'Frischlinge'. Die Strecke ist max. 1 Kilometer lang. Mit dem 'Mini-Lauf' wird der Sporttag eröffnet. Um die Lust an der Bewegung, am Laufen und am Sport allgemein zu wecken, ist der Lauf über 800 Meter für die Jüngsten kostenfrei Läufer können zwischen einer 'Kurz-', 'Mittel-' und 'Langstrecke' wählen. Auf der kürzesten Wegstrecke müssen ca. 3,5 bis 4,5 Kilometer überwunden werden. Die mittlere Distanz geht über etwa 7 Kilometer. Des Weiteren gibt es die Option auf einer Strecke über 10 Kilometer hinaus an den Start zu gehen. Die exakten Streckenlängen eines Jahres können der jeweiligen Ausschreibung entnommen werden. Die beiden längeren Distanzen sind auch für Walker im Angebot. Diese starten mit den Läufern zeitgleich.