Überblick
Schwimmen. Radfahren. Laufen - diesen drei Sportarten stellen sich die Teilnehmer beim TRI-X-Kufstein. Der vielseitige Triathlon führt vom Sportbecken des Kufsteiner Freischwimmbades hinaus auf die Innpromenade.
Strecke

Sämtliche Schwimmbewerbe werden im Kufsteiner Freischwimmbad auf einer 50 Meter Bahn durchgeführt. Vom Freischwimmbad Kufstein aus führt der Triathlon-Kurs direkt zur Wechselzone bei der Eislauffläche der Kufstein Arena. Mit dem Rad geht es je nach Klasse auf die 500 Meter bis hin zu 21.650 Meter lange Strecke. Bis zur Kinderklasse C wird mit Mountainbikes gefahren, ab Klasse B starten die Schüler mit Rennrädern. Geführt wird der Kurs auf der Innpromenade entlang bis zum Wendepunkt in Eichelwang bzw. für die rennradfahrenden Schüler bis Endach und wieder zurück zur Wechselzone. Für die Junioren, alle Altersklassen und die Staffel geht die Radstrecke den Innradweg folgend bis zum Zementwerk Kirchbichl und über Langkampfen retour zur Wechselzone. Die anschließende Laufstrecke führt wie die Raddistanz am Inn entlang, für Junioren, alle Altersklassen und die Staffel über Endach Richtung Langkampfen. Die Streckenlänge reicht von 300 Metern bei der Schülerklasse E bis hin zu 5.000 Metern ab den Junioren. Der Zielbereich des TRI-X-Triathlons ist in der Otto Lasne-Straße auf der Höhe des Eislaufbereiches.