
Überblick
Auf dem Programm des Ibbenbürener Aaseelaufs stehen ein 400-Meter-Kita-Kids-Dino-Lauf (2-6 Jahre), 800-Meter-Grundschul-Kids-Lauf (6-10 Jahre), 5 km-Jedermannlauf ab 10 Jahre, 5 km-Schnupperlauf für erstmalige Teilnehmer*innen an einer Laufveranstaltung ab 10 Jahre, Teamlauf (4er-Teams) und ein 10 km-Hauptlauf ab 12 Jahre.
Die Kinderläufe finden im Sportzentrum Ost statt, die 5 km- und 10 km-Läufe für Einzelläuferinnen, Einzelläufer und 4er-Teams führen um den Aasee.
2024: 653 Finisher (91 Kita-Kinder, 61 Grundschulkinder, 41 beim 5km-Schnupperlauf für Anfänger, 5-km-Jedermannlauf 184 Finisher (schnellste Frau: Lisa Thiele vom SV Teuto Riesenbeck mit 22.48 Minuten, schnellster Mann: Jan Drees mit 17:39 Minuten), 276 Finisher beim 10-km-Hauptlauf (schnellste Frau: Cornelia Krüer vom SV Teuto Riesenbeck mit 46:35 Minuten, schnellster Mann: Dustin Karsch vom SV Herringhausen mit 33:49 Minuten).

Strecke
Der Start- und Zielbereich ist im Ibbenbürener Stadion Ost. Nach einer dreiviertel Stadionrunde geht es hinaus, über den Hof Bögel-Windmeyer und die Fußgängerbrücke zum Aasee, der dann umrundet wird. Nach einer oder drei Runden geht es zurück ins Ziel im Stadion Ost (1 Runde: Schnupperlauf/Teamlauf/Jedermannlauf/5 km, 3 Runden: Hauptlauf/10 km). Dazu ein Kita-Kids-Dino-Lauf (400 m) und ein Grundschul-Kids-Lauf (800 m) für die Stars von morgen.
Einen besonderen Wettkampf hält der Veranstalter Marathon Ibbenbüren für die Jedermanndistanz bereit. Für Teams mit 4 Starter/innen gibt es eine Teamwertung (Männer/Frauen/Mixed). Angesprochen sind Firmen, Vereine, Organisationen/Verbände, Schulen oder auch private Gruppen jeder Art!